Eine Fahrkarte für den Dogu Express von Ankara bis zur armenischen Grenze kostet umgerechnet sechs Euro, doch auf dem Schwarzmarkt zahlt man bis zu 100. Denn die Fahrt mit dem nostalgischen Zug 1.310 km quer durch die Türkei hat gerade bei YouTubern Kultstatus. In Zeiten von Billigfliegern und Hochgeschwindigkeitszügen mutet die Durchschnittsgeschwindigkeit von 70 km/h geradezu anachronistisch an.

Programm
2021-03-02
-
- Montag22.02.2021
- Dienstag23.02.2021
- Mittwoch24.02.2021
- Donnerstag25.02.2021
- Freitag26.02.2021
- Samstag27.02.2021
- Sonntag28.02.2021
- 22.02.2021
Montag - 23.02.2021
Dienstag - 24.02.2021
Mittwoch - 25.02.2021
Donnerstag - 26.02.2021
Freitag - 27.02.2021
Samstag - 28.02.2021
Sonntag
-
00:10
Der Dogu Express
Eine Fahrkarte für den Dogu Express von Ankara bis zur armenischen Grenze kostet umgerechnet sechs Euro, doch auf dem Schwarzmarkt zahlt man bis zu 100. Denn die Fahrt mit dem nostalgischen Zug 1.310 km quer durch die Türkei hat gerade bei YouTubern Kultstatus. In Zeiten von Billigfliegern und Hochgeschwindigkeitszügen mutet die Durchschnittsgeschwindigkeit von 70 km/h geradezu anachronistisch an.
00:10Eine Fahrkarte für den Dogu Express von Ankara bis zur armenischen Grenze kostet umgerechnet sechs Euro, doch auf dem Schwarzmarkt zahlt man bis zu 100. Denn die Fahrt mit dem nostalgischen Zug 1.310 km quer durch die Türkei hat gerade bei YouTubern Kultstatus. In Zeiten von Billigfliegern und Hochgeschwindigkeitszügen mutet die Durchschnittsgeschwindigkeit von 70 km/h geradezu anachronistisch an.
Der Dogu Express
Eine Fahrkarte für den Dogu Express von Ankara bis zur armenischen Grenze kostet umgerechnet sechs Euro, doch auf dem Schwarzmarkt zahlt man bis zu 100. Denn die Fahrt mit dem nostalgischen Zug 1.310 km quer durch die Türkei hat gerade bei YouTubern Kultstatus. In Zeiten von Billigfliegern und Hochgeschwindigkeitszügen mutet die Durchschnittsgeschwindigkeit von 70 km/h geradezu anachronistisch an.
-
00:55
Feuer und Wind. Eine tödliche Kombination. Der Reporter Rob Roth wird in Kalifornien von einem Waldbrand eingeschlossen. Der Fotojournalist Daniel Dreyfus gerät in Gefahr, als er einen Waldbrand in seinem Heimatort fotografiert. Greg und Julie Welch werden bei einem Kajak-Ausflug auf einem See von Feuerstürmen eingekreist. Experten erklären, wie Feuer ihr eigenes Wettersystem erschaffen.
Auf Abruf bei:
von 02.12.2020 bis 02.03.2021
von 03.12.2020 bis 03.04.2021
Todesfalle Wetter
Flammendes Inferno
Feuer und Wind. Eine tödliche Kombination. Der Reporter Rob Roth wird in Kalifornien von einem Waldbrand eingeschlossen. Der Fotojournalist Daniel Dreyfus gerät in Gefahr, als er einen Waldbrand in seinem Heimatort fotografiert. Greg und Julie Welch werden bei einem Kajak-Ausflug auf einem See von Feuerstürmen eingekreist. Experten erklären, wie Feuer ihr eigenes Wettersystem erschaffen.
Auf Abruf bei:
von 02.12.2020 bis 02.03.2021
von 03.12.2020 bis 03.04.2021
00:55Feuer und Wind. Eine tödliche Kombination. Der Reporter Rob Roth wird in Kalifornien von einem Waldbrand eingeschlossen. Der Fotojournalist Daniel Dreyfus gerät in Gefahr, als er einen Waldbrand in seinem Heimatort fotografiert. Greg und Julie Welch werden bei einem Kajak-Ausflug auf einem See von Feuerstürmen eingekreist. Experten erklären, wie Feuer ihr eigenes Wettersystem erschaffen.
Auf Abruf bei:
von 02.12.2020 bis 02.03.2021
von 03.12.2020 bis 03.04.2021
Todesfalle Wetter
Flammendes Inferno
Feuer und Wind. Eine tödliche Kombination. Der Reporter Rob Roth wird in Kalifornien von einem Waldbrand eingeschlossen. Der Fotojournalist Daniel Dreyfus gerät in Gefahr, als er einen Waldbrand in seinem Heimatort fotografiert. Greg und Julie Welch werden bei einem Kajak-Ausflug auf einem See von Feuerstürmen eingekreist. Experten erklären, wie Feuer ihr eigenes Wettersystem erschaffen.
Auf Abruf bei:
von 02.12.2020 bis 02.03.2021
von 03.12.2020 bis 03.04.2021
-
01:45
Wirbelstürme: Nass. Wild. Tödlich. Ein ehrgeiziger Fischer gerät auf einem der Great Lakes in einen Hurrikan und ist in den Fluten gefangen. Ein Sturmjäger setzt auf den Philippinen bei einem Hurrikan sein Leben auf’s Spiel, um andere zu retten. Ein anderer Sturmjäger sitzt während Hurrikan Katrina in einem Parkhaus fest.
Auf Abruf bei:
von 02.12.2020 bis 02.03.2021
von 03.12.2020 bis 03.04.2021
Todesfalle Wetter
Jahrhundertstürme
Wirbelstürme: Nass. Wild. Tödlich. Ein ehrgeiziger Fischer gerät auf einem der Great Lakes in einen Hurrikan und ist in den Fluten gefangen. Ein Sturmjäger setzt auf den Philippinen bei einem Hurrikan sein Leben auf’s Spiel, um andere zu retten. Ein anderer Sturmjäger sitzt während Hurrikan Katrina in einem Parkhaus fest.
Auf Abruf bei:
von 02.12.2020 bis 02.03.2021
von 03.12.2020 bis 03.04.2021
01:45Wirbelstürme: Nass. Wild. Tödlich. Ein ehrgeiziger Fischer gerät auf einem der Great Lakes in einen Hurrikan und ist in den Fluten gefangen. Ein Sturmjäger setzt auf den Philippinen bei einem Hurrikan sein Leben auf’s Spiel, um andere zu retten. Ein anderer Sturmjäger sitzt während Hurrikan Katrina in einem Parkhaus fest.
Auf Abruf bei:
von 02.12.2020 bis 02.03.2021
von 03.12.2020 bis 03.04.2021
Todesfalle Wetter
Jahrhundertstürme
Wirbelstürme: Nass. Wild. Tödlich. Ein ehrgeiziger Fischer gerät auf einem der Great Lakes in einen Hurrikan und ist in den Fluten gefangen. Ein Sturmjäger setzt auf den Philippinen bei einem Hurrikan sein Leben auf’s Spiel, um andere zu retten. Ein anderer Sturmjäger sitzt während Hurrikan Katrina in einem Parkhaus fest.
Auf Abruf bei:
von 02.12.2020 bis 02.03.2021
von 03.12.2020 bis 03.04.2021
-
02:30
Am 10. September 2018 braut sich der Wirbelsturm Florence vor der amerikanischen Südostküste zusammen. Als Sturm der Kategorie 4 bringt der Hurrikan Windgeschwindigkeiten von bis zu 250 km/h mit sich. In North und South Carolina wird der Notstand ausgerufen. Trotzdem wollen Matt und Liz Ham mit ihren vier Kindern dem Hurrikan trotzen.
Hurricane Man
Florence und Mangkhut
Am 10. September 2018 braut sich der Wirbelsturm Florence vor der amerikanischen Südostküste zusammen. Als Sturm der Kategorie 4 bringt der Hurrikan Windgeschwindigkeiten von bis zu 250 km/h mit sich. In North und South Carolina wird der Notstand ausgerufen. Trotzdem wollen Matt und Liz Ham mit ihren vier Kindern dem Hurrikan trotzen.
02:30Am 10. September 2018 braut sich der Wirbelsturm Florence vor der amerikanischen Südostküste zusammen. Als Sturm der Kategorie 4 bringt der Hurrikan Windgeschwindigkeiten von bis zu 250 km/h mit sich. In North und South Carolina wird der Notstand ausgerufen. Trotzdem wollen Matt und Liz Ham mit ihren vier Kindern dem Hurrikan trotzen.
Hurricane Man
Florence und Mangkhut
Am 10. September 2018 braut sich der Wirbelsturm Florence vor der amerikanischen Südostküste zusammen. Als Sturm der Kategorie 4 bringt der Hurrikan Windgeschwindigkeiten von bis zu 250 km/h mit sich. In North und South Carolina wird der Notstand ausgerufen. Trotzdem wollen Matt und Liz Ham mit ihren vier Kindern dem Hurrikan trotzen.
-
03:15
Josh ist mit Regisseur Oli auf die Philippinen geflogen, um den Supersturm Mangkhut zu dokumentieren. Erwartet werden Windgeschwindigkeiten von bis zu 280 km/h - niemand hat je Daten im Augenwall eines so heftigen Taifuns gesammelt. Auf unbefestigten Straßen liefert sich Joshs Team einen Wettlauf mit der Zeit. Schaffen sie es rechtzeitig in die Region Luzon und finden dort eine sichere Unterkunft?
Hurricane Man
Die große Flut
Josh ist mit Regisseur Oli auf die Philippinen geflogen, um den Supersturm Mangkhut zu dokumentieren. Erwartet werden Windgeschwindigkeiten von bis zu 280 km/h - niemand hat je Daten im Augenwall eines so heftigen Taifuns gesammelt. Auf unbefestigten Straßen liefert sich Joshs Team einen Wettlauf mit der Zeit. Schaffen sie es rechtzeitig in die Region Luzon und finden dort eine sichere Unterkunft?
03:15Josh ist mit Regisseur Oli auf die Philippinen geflogen, um den Supersturm Mangkhut zu dokumentieren. Erwartet werden Windgeschwindigkeiten von bis zu 280 km/h - niemand hat je Daten im Augenwall eines so heftigen Taifuns gesammelt. Auf unbefestigten Straßen liefert sich Joshs Team einen Wettlauf mit der Zeit. Schaffen sie es rechtzeitig in die Region Luzon und finden dort eine sichere Unterkunft?
Hurricane Man
Die große Flut
Josh ist mit Regisseur Oli auf die Philippinen geflogen, um den Supersturm Mangkhut zu dokumentieren. Erwartet werden Windgeschwindigkeiten von bis zu 280 km/h - niemand hat je Daten im Augenwall eines so heftigen Taifuns gesammelt. Auf unbefestigten Straßen liefert sich Joshs Team einen Wettlauf mit der Zeit. Schaffen sie es rechtzeitig in die Region Luzon und finden dort eine sichere Unterkunft?
-
04:05
Viele Türken leben schon in der zweiten oder dritten Generation in Deutschland und haben neben der türkischen auch die deutsche Staatsbürgerschaft. Ein großer Teil fühlt sich der Heimat ihrer Eltern weiterhin stark verbunden. Ein Umstand, den das Regime von Präsident Erdogan in Ankara für sich nutzt. Andersdenkende müssen deshalb auch hierzulande damit rechnen, diffamiert und bedroht zu werden.
Schwerpunkt
Die Deutschtürken
Viele Türken leben schon in der zweiten oder dritten Generation in Deutschland und haben neben der türkischen auch die deutsche Staatsbürgerschaft. Ein großer Teil fühlt sich der Heimat ihrer Eltern weiterhin stark verbunden. Ein Umstand, den das Regime von Präsident Erdogan in Ankara für sich nutzt. Andersdenkende müssen deshalb auch hierzulande damit rechnen, diffamiert und bedroht zu werden.
04:05Viele Türken leben schon in der zweiten oder dritten Generation in Deutschland und haben neben der türkischen auch die deutsche Staatsbürgerschaft. Ein großer Teil fühlt sich der Heimat ihrer Eltern weiterhin stark verbunden. Ein Umstand, den das Regime von Präsident Erdogan in Ankara für sich nutzt. Andersdenkende müssen deshalb auch hierzulande damit rechnen, diffamiert und bedroht zu werden.
Schwerpunkt
Die Deutschtürken
Viele Türken leben schon in der zweiten oder dritten Generation in Deutschland und haben neben der türkischen auch die deutsche Staatsbürgerschaft. Ein großer Teil fühlt sich der Heimat ihrer Eltern weiterhin stark verbunden. Ein Umstand, den das Regime von Präsident Erdogan in Ankara für sich nutzt. Andersdenkende müssen deshalb auch hierzulande damit rechnen, diffamiert und bedroht zu werden.
-
04:55
Eine Fahrkarte für den Dogu Express von Ankara bis zur armenischen Grenze kostet umgerechnet sechs Euro, doch auf dem Schwarzmarkt zahlt man bis zu 100. Denn die Fahrt mit dem nostalgischen Zug 1.310 km quer durch die Türkei hat gerade bei YouTubern Kultstatus. In Zeiten von Billigfliegern und Hochgeschwindigkeitszügen mutet die Durchschnittsgeschwindigkeit von 70 km/h geradezu anachronistisch an.
Der Dogu Express
Eine Fahrkarte für den Dogu Express von Ankara bis zur armenischen Grenze kostet umgerechnet sechs Euro, doch auf dem Schwarzmarkt zahlt man bis zu 100. Denn die Fahrt mit dem nostalgischen Zug 1.310 km quer durch die Türkei hat gerade bei YouTubern Kultstatus. In Zeiten von Billigfliegern und Hochgeschwindigkeitszügen mutet die Durchschnittsgeschwindigkeit von 70 km/h geradezu anachronistisch an.
04:55Eine Fahrkarte für den Dogu Express von Ankara bis zur armenischen Grenze kostet umgerechnet sechs Euro, doch auf dem Schwarzmarkt zahlt man bis zu 100. Denn die Fahrt mit dem nostalgischen Zug 1.310 km quer durch die Türkei hat gerade bei YouTubern Kultstatus. In Zeiten von Billigfliegern und Hochgeschwindigkeitszügen mutet die Durchschnittsgeschwindigkeit von 70 km/h geradezu anachronistisch an.
Der Dogu Express
Eine Fahrkarte für den Dogu Express von Ankara bis zur armenischen Grenze kostet umgerechnet sechs Euro, doch auf dem Schwarzmarkt zahlt man bis zu 100. Denn die Fahrt mit dem nostalgischen Zug 1.310 km quer durch die Türkei hat gerade bei YouTubern Kultstatus. In Zeiten von Billigfliegern und Hochgeschwindigkeitszügen mutet die Durchschnittsgeschwindigkeit von 70 km/h geradezu anachronistisch an.
-
05:40
Für Work and Travel fühlen sie sich zu alt, als Backpacker nicht fit genug, der neue Trend der Ü60 heißt: Au-Pair. Auslandserfahrung mit Familienanschluss. Der Film begleitet die 60-jährige Maria Riedl bei ihrem Abenteuer als "Leih-Oma auf Zeit" nach England. Die gleichaltrige Elke Schultheiss zog es nach Spanien - in den Haushalt einer siebenköpfigen Familie.
Au-Pair mit 60
Für Work and Travel fühlen sie sich zu alt, als Backpacker nicht fit genug, der neue Trend der Ü60 heißt: Au-Pair. Auslandserfahrung mit Familienanschluss. Der Film begleitet die 60-jährige Maria Riedl bei ihrem Abenteuer als "Leih-Oma auf Zeit" nach England. Die gleichaltrige Elke Schultheiss zog es nach Spanien - in den Haushalt einer siebenköpfigen Familie.
05:40Für Work and Travel fühlen sie sich zu alt, als Backpacker nicht fit genug, der neue Trend der Ü60 heißt: Au-Pair. Auslandserfahrung mit Familienanschluss. Der Film begleitet die 60-jährige Maria Riedl bei ihrem Abenteuer als "Leih-Oma auf Zeit" nach England. Die gleichaltrige Elke Schultheiss zog es nach Spanien - in den Haushalt einer siebenköpfigen Familie.
Au-Pair mit 60
Für Work and Travel fühlen sie sich zu alt, als Backpacker nicht fit genug, der neue Trend der Ü60 heißt: Au-Pair. Auslandserfahrung mit Familienanschluss. Der Film begleitet die 60-jährige Maria Riedl bei ihrem Abenteuer als "Leih-Oma auf Zeit" nach England. Die gleichaltrige Elke Schultheiss zog es nach Spanien - in den Haushalt einer siebenköpfigen Familie.
-
06:15
Wussten Sie schon, dass die Eckzähne eines Pavians länger sind als die von Löwen?
Affenalarm am Kap - Die Pavian-Polizei von Südafrika
Wussten Sie schon, dass die Eckzähne eines Pavians länger sind als die von Löwen?
06:15Wussten Sie schon, dass die Eckzähne eines Pavians länger sind als die von Löwen?
Affenalarm am Kap - Die Pavian-Polizei von Südafrika
Wussten Sie schon, dass die Eckzähne eines Pavians länger sind als die von Löwen?
-
06:20
Gaia Vince ist mit ihrem Mann und ihren Kindern in ein Haus mitten im Dschungel gezogen. Bei ihren ersten Exkursionen hilft sie Arbeitern einer Fischfarm beim Umsiedeln von Krokodilen, steigt im Nebelwald Monteverde in schwindelnde Höhen, trifft den Präsidenten des Landes und feiert mit ihrer Familie auf der Halbinsel Osa Peninsula den 4. Geburtstag ihres Sohnes.
Abenteuer Costa Rica
Krokodile, Nebelwälder und ein Präsidentenbesuch
Gaia Vince ist mit ihrem Mann und ihren Kindern in ein Haus mitten im Dschungel gezogen. Bei ihren ersten Exkursionen hilft sie Arbeitern einer Fischfarm beim Umsiedeln von Krokodilen, steigt im Nebelwald Monteverde in schwindelnde Höhen, trifft den Präsidenten des Landes und feiert mit ihrer Familie auf der Halbinsel Osa Peninsula den 4. Geburtstag ihres Sohnes.
06:20Gaia Vince ist mit ihrem Mann und ihren Kindern in ein Haus mitten im Dschungel gezogen. Bei ihren ersten Exkursionen hilft sie Arbeitern einer Fischfarm beim Umsiedeln von Krokodilen, steigt im Nebelwald Monteverde in schwindelnde Höhen, trifft den Präsidenten des Landes und feiert mit ihrer Familie auf der Halbinsel Osa Peninsula den 4. Geburtstag ihres Sohnes.
Abenteuer Costa Rica
Krokodile, Nebelwälder und ein Präsidentenbesuch
Gaia Vince ist mit ihrem Mann und ihren Kindern in ein Haus mitten im Dschungel gezogen. Bei ihren ersten Exkursionen hilft sie Arbeitern einer Fischfarm beim Umsiedeln von Krokodilen, steigt im Nebelwald Monteverde in schwindelnde Höhen, trifft den Präsidenten des Landes und feiert mit ihrer Familie auf der Halbinsel Osa Peninsula den 4. Geburtstag ihres Sohnes.
-
07:10
Eine wilde Fahrt auf einem der spektakulärsten Flüsse Costa Ricas führt Gaia Vince zu einer abgelegenen Öko-Lodge. Dort trifft sie auf Menschen, die es sich zur Lebensaufgabe gemacht haben, Costa Ricas Natur und Tierwelt nachhaltig zu schützen. Die Wissenschafts-Journalistin traut sich in die Sperrzone eines aktiven Vulkans...
Abenteuer Costa Rica
Wildes Wasser, heiße Vulkane und die Kräfte der Natur
Eine wilde Fahrt auf einem der spektakulärsten Flüsse Costa Ricas führt Gaia Vince zu einer abgelegenen Öko-Lodge. Dort trifft sie auf Menschen, die es sich zur Lebensaufgabe gemacht haben, Costa Ricas Natur und Tierwelt nachhaltig zu schützen. Die Wissenschafts-Journalistin traut sich in die Sperrzone eines aktiven Vulkans...
07:10Eine wilde Fahrt auf einem der spektakulärsten Flüsse Costa Ricas führt Gaia Vince zu einer abgelegenen Öko-Lodge. Dort trifft sie auf Menschen, die es sich zur Lebensaufgabe gemacht haben, Costa Ricas Natur und Tierwelt nachhaltig zu schützen. Die Wissenschafts-Journalistin traut sich in die Sperrzone eines aktiven Vulkans...
Abenteuer Costa Rica
Wildes Wasser, heiße Vulkane und die Kräfte der Natur
Eine wilde Fahrt auf einem der spektakulärsten Flüsse Costa Ricas führt Gaia Vince zu einer abgelegenen Öko-Lodge. Dort trifft sie auf Menschen, die es sich zur Lebensaufgabe gemacht haben, Costa Ricas Natur und Tierwelt nachhaltig zu schützen. Die Wissenschafts-Journalistin traut sich in die Sperrzone eines aktiven Vulkans...
-
07:55
In der letzten Folge reitet Gaia Vince mit einem 99-jährigen Cowboy aus, besucht die Bribri Ureinwohner und erlebt mit ihren Kindern ein spektakuläres Naturschauspiel, als Tausende Oliv-Bastardschildkröten an einen abgelegenen Strand strömen, um ihre Eier dort abzulegen. Eine spannende und berührende Reise geht zu Ende.
Abenteuer Costa Rica
Cowboys, Ureinwohner und ein Naturschauspiel
In der letzten Folge reitet Gaia Vince mit einem 99-jährigen Cowboy aus, besucht die Bribri Ureinwohner und erlebt mit ihren Kindern ein spektakuläres Naturschauspiel, als Tausende Oliv-Bastardschildkröten an einen abgelegenen Strand strömen, um ihre Eier dort abzulegen. Eine spannende und berührende Reise geht zu Ende.
07:55In der letzten Folge reitet Gaia Vince mit einem 99-jährigen Cowboy aus, besucht die Bribri Ureinwohner und erlebt mit ihren Kindern ein spektakuläres Naturschauspiel, als Tausende Oliv-Bastardschildkröten an einen abgelegenen Strand strömen, um ihre Eier dort abzulegen. Eine spannende und berührende Reise geht zu Ende.
Abenteuer Costa Rica
Cowboys, Ureinwohner und ein Naturschauspiel
In der letzten Folge reitet Gaia Vince mit einem 99-jährigen Cowboy aus, besucht die Bribri Ureinwohner und erlebt mit ihren Kindern ein spektakuläres Naturschauspiel, als Tausende Oliv-Bastardschildkröten an einen abgelegenen Strand strömen, um ihre Eier dort abzulegen. Eine spannende und berührende Reise geht zu Ende.
-
08:45
Schauspieler Daniel Roesner überführt sein schwimmendes Zuhause auf dem Rhein zurück nach Köln, wo er regelmäßig für die RTL-Serie "Alarm für Cobra 11" dreht.
Auf Abruf bei:
von 24.02.2021 bis 24.05.2021
Mein Haus ist ein Boot
Die Nomaden
Schauspieler Daniel Roesner überführt sein schwimmendes Zuhause auf dem Rhein zurück nach Köln, wo er regelmäßig für die RTL-Serie "Alarm für Cobra 11" dreht.
Auf Abruf bei:
von 24.02.2021 bis 24.05.2021
08:45Schauspieler Daniel Roesner überführt sein schwimmendes Zuhause auf dem Rhein zurück nach Köln, wo er regelmäßig für die RTL-Serie "Alarm für Cobra 11" dreht.
Auf Abruf bei:
von 24.02.2021 bis 24.05.2021
Mein Haus ist ein Boot
Die Nomaden
Schauspieler Daniel Roesner überführt sein schwimmendes Zuhause auf dem Rhein zurück nach Köln, wo er regelmäßig für die RTL-Serie "Alarm für Cobra 11" dreht.
Auf Abruf bei:
von 24.02.2021 bis 24.05.2021
-
09:35
Das Hotel Adlon in Berlin zählt zu den ältesten Luxus-Hotels der Welt, das Kempinski Emerald Palace in Dubai hat 2018 eröffnet. Gäste, die sich dort eine Suite leisten können, übernachten nicht nur. Sie stellen höchste Ansprüche an ihren Aufenthalt – Top-Service, stilvolle Einrichtung, Sterneküche und Spa inklusive. Profis erklären welches Knowhow und wie viel Arbeit dahinterstecken.
Auf Abruf bei:
von 03.01.2021 bis 03.04.2021
von 04.01.2021 bis 04.05.2021
Luxuswelten
Die Tophotels der Welt
Das Hotel Adlon in Berlin zählt zu den ältesten Luxus-Hotels der Welt, das Kempinski Emerald Palace in Dubai hat 2018 eröffnet. Gäste, die sich dort eine Suite leisten können, übernachten nicht nur. Sie stellen höchste Ansprüche an ihren Aufenthalt – Top-Service, stilvolle Einrichtung, Sterneküche und Spa inklusive. Profis erklären welches Knowhow und wie viel Arbeit dahinterstecken.
Auf Abruf bei:
von 03.01.2021 bis 03.04.2021
von 04.01.2021 bis 04.05.2021
09:35Das Hotel Adlon in Berlin zählt zu den ältesten Luxus-Hotels der Welt, das Kempinski Emerald Palace in Dubai hat 2018 eröffnet. Gäste, die sich dort eine Suite leisten können, übernachten nicht nur. Sie stellen höchste Ansprüche an ihren Aufenthalt – Top-Service, stilvolle Einrichtung, Sterneküche und Spa inklusive. Profis erklären welches Knowhow und wie viel Arbeit dahinterstecken.
Auf Abruf bei:
von 03.01.2021 bis 03.04.2021
von 04.01.2021 bis 04.05.2021
Luxuswelten
Die Tophotels der Welt
Das Hotel Adlon in Berlin zählt zu den ältesten Luxus-Hotels der Welt, das Kempinski Emerald Palace in Dubai hat 2018 eröffnet. Gäste, die sich dort eine Suite leisten können, übernachten nicht nur. Sie stellen höchste Ansprüche an ihren Aufenthalt – Top-Service, stilvolle Einrichtung, Sterneküche und Spa inklusive. Profis erklären welches Knowhow und wie viel Arbeit dahinterstecken.
Auf Abruf bei:
von 03.01.2021 bis 03.04.2021
von 04.01.2021 bis 04.05.2021
-
10:25
Die Arbeiten an dem neuen, vollautomatischen U-Bahn-Netz unter der Millionenmetropole Sydney sind in vollem Gange. Acht gigantische Tunnelbohrmaschinen - jede 900 Tonnen schwer - wühlen sich unter der Oberfläche durch Gestein und Schlamm. Doch die Erdbewegungen fördern eine Überraschung zutage: Eine historische Barke. Muss der Bau jetzt gestoppt werden?
Auf Abruf bei:
von 10.11.2020 bis 10.03.2021
Mega Metro Sydney
Ein historischer Fund
Die Arbeiten an dem neuen, vollautomatischen U-Bahn-Netz unter der Millionenmetropole Sydney sind in vollem Gange. Acht gigantische Tunnelbohrmaschinen - jede 900 Tonnen schwer - wühlen sich unter der Oberfläche durch Gestein und Schlamm. Doch die Erdbewegungen fördern eine Überraschung zutage: Eine historische Barke. Muss der Bau jetzt gestoppt werden?
Auf Abruf bei:
von 10.11.2020 bis 10.03.2021
10:25Die Arbeiten an dem neuen, vollautomatischen U-Bahn-Netz unter der Millionenmetropole Sydney sind in vollem Gange. Acht gigantische Tunnelbohrmaschinen - jede 900 Tonnen schwer - wühlen sich unter der Oberfläche durch Gestein und Schlamm. Doch die Erdbewegungen fördern eine Überraschung zutage: Eine historische Barke. Muss der Bau jetzt gestoppt werden?
Auf Abruf bei:
von 10.11.2020 bis 10.03.2021
Mega Metro Sydney
Ein historischer Fund
Die Arbeiten an dem neuen, vollautomatischen U-Bahn-Netz unter der Millionenmetropole Sydney sind in vollem Gange. Acht gigantische Tunnelbohrmaschinen - jede 900 Tonnen schwer - wühlen sich unter der Oberfläche durch Gestein und Schlamm. Doch die Erdbewegungen fördern eine Überraschung zutage: Eine historische Barke. Muss der Bau jetzt gestoppt werden?
Auf Abruf bei:
von 10.11.2020 bis 10.03.2021
-
11:15
Vier Brüder, eine Leidenschaft: Autos. Vor allem dann, wenn sie kaputt sind. Schrottplatz, Kfz-Werkstatt, Abschleppdienst. Die Firma Pahlke arbeitet auch für die Kölner Polizei. Daher stellen die Brüder regelmäßig Diebesgut sicher oder pfänden im Auftrag der Stadt sogar Autos. Ein aufreibender Job, bei dem es nicht bei Blechschäden bleibt.
Das Auto-Quartett
Vier Brüder, eine Leidenschaft: Autos. Vor allem dann, wenn sie kaputt sind. Schrottplatz, Kfz-Werkstatt, Abschleppdienst. Die Firma Pahlke arbeitet auch für die Kölner Polizei. Daher stellen die Brüder regelmäßig Diebesgut sicher oder pfänden im Auftrag der Stadt sogar Autos. Ein aufreibender Job, bei dem es nicht bei Blechschäden bleibt.
11:15Vier Brüder, eine Leidenschaft: Autos. Vor allem dann, wenn sie kaputt sind. Schrottplatz, Kfz-Werkstatt, Abschleppdienst. Die Firma Pahlke arbeitet auch für die Kölner Polizei. Daher stellen die Brüder regelmäßig Diebesgut sicher oder pfänden im Auftrag der Stadt sogar Autos. Ein aufreibender Job, bei dem es nicht bei Blechschäden bleibt.
Das Auto-Quartett
Vier Brüder, eine Leidenschaft: Autos. Vor allem dann, wenn sie kaputt sind. Schrottplatz, Kfz-Werkstatt, Abschleppdienst. Die Firma Pahlke arbeitet auch für die Kölner Polizei. Daher stellen die Brüder regelmäßig Diebesgut sicher oder pfänden im Auftrag der Stadt sogar Autos. Ein aufreibender Job, bei dem es nicht bei Blechschäden bleibt.
-
12:05
Für die Brüder Andrew und Kevin steht einiges auf dem Spiel, denn sie wollen sich ein hauseigenes Casino einrichten. Dafür machen sie sich unter anderem am Küchentisch ihrer Mutter zu schaffen, den sie kurzerhand zum Pokertisch umfunktionieren. Damit die beiden keinen Ärger bekommen, soll er sich bei Bedarf auch möglichst einfach wieder zurückverwandeln lassen.
Auf Abruf bei:
von 27.01.2021 bis 27.04.2021
von 28.01.2021 bis 28.05.2021
Brojects - Zwei Brüder bauen um
Das geheime Casino
Für die Brüder Andrew und Kevin steht einiges auf dem Spiel, denn sie wollen sich ein hauseigenes Casino einrichten. Dafür machen sie sich unter anderem am Küchentisch ihrer Mutter zu schaffen, den sie kurzerhand zum Pokertisch umfunktionieren. Damit die beiden keinen Ärger bekommen, soll er sich bei Bedarf auch möglichst einfach wieder zurückverwandeln lassen.
Auf Abruf bei:
von 27.01.2021 bis 27.04.2021
von 28.01.2021 bis 28.05.2021
12:05Für die Brüder Andrew und Kevin steht einiges auf dem Spiel, denn sie wollen sich ein hauseigenes Casino einrichten. Dafür machen sie sich unter anderem am Küchentisch ihrer Mutter zu schaffen, den sie kurzerhand zum Pokertisch umfunktionieren. Damit die beiden keinen Ärger bekommen, soll er sich bei Bedarf auch möglichst einfach wieder zurückverwandeln lassen.
Auf Abruf bei:
von 27.01.2021 bis 27.04.2021
von 28.01.2021 bis 28.05.2021
Brojects - Zwei Brüder bauen um
Das geheime Casino
Für die Brüder Andrew und Kevin steht einiges auf dem Spiel, denn sie wollen sich ein hauseigenes Casino einrichten. Dafür machen sie sich unter anderem am Küchentisch ihrer Mutter zu schaffen, den sie kurzerhand zum Pokertisch umfunktionieren. Damit die beiden keinen Ärger bekommen, soll er sich bei Bedarf auch möglichst einfach wieder zurückverwandeln lassen.
Auf Abruf bei:
von 27.01.2021 bis 27.04.2021
von 28.01.2021 bis 28.05.2021
-
12:30
Die Brüder Andrew und Kevin wissen genau, dass die Erfrischung danach ebenso zum Saunagang gehört wie hitzige Aufgüsse. Für den maximalen Temperatur-Kick beschließen sie deshalb, eine schwimmende Schwitzhütte mitten im kühlen See zu platzieren – in welchen sie anschließend hineinspringen wollen. Das sollte man lieber nicht zu Hause nachmachen!
Auf Abruf bei:
von 28.01.2021 bis 28.04.2021
von 29.01.2021 bis 29.05.2021
Brojects - Zwei Brüder bauen um
Die schwimmende Sauna
Die Brüder Andrew und Kevin wissen genau, dass die Erfrischung danach ebenso zum Saunagang gehört wie hitzige Aufgüsse. Für den maximalen Temperatur-Kick beschließen sie deshalb, eine schwimmende Schwitzhütte mitten im kühlen See zu platzieren – in welchen sie anschließend hineinspringen wollen. Das sollte man lieber nicht zu Hause nachmachen!
Auf Abruf bei:
von 28.01.2021 bis 28.04.2021
von 29.01.2021 bis 29.05.2021
12:30Die Brüder Andrew und Kevin wissen genau, dass die Erfrischung danach ebenso zum Saunagang gehört wie hitzige Aufgüsse. Für den maximalen Temperatur-Kick beschließen sie deshalb, eine schwimmende Schwitzhütte mitten im kühlen See zu platzieren – in welchen sie anschließend hineinspringen wollen. Das sollte man lieber nicht zu Hause nachmachen!
Auf Abruf bei:
von 28.01.2021 bis 28.04.2021
von 29.01.2021 bis 29.05.2021
Brojects - Zwei Brüder bauen um
Die schwimmende Sauna
Die Brüder Andrew und Kevin wissen genau, dass die Erfrischung danach ebenso zum Saunagang gehört wie hitzige Aufgüsse. Für den maximalen Temperatur-Kick beschließen sie deshalb, eine schwimmende Schwitzhütte mitten im kühlen See zu platzieren – in welchen sie anschließend hineinspringen wollen. Das sollte man lieber nicht zu Hause nachmachen!
Auf Abruf bei:
von 28.01.2021 bis 28.04.2021
von 29.01.2021 bis 29.05.2021
-
12:50
Feuer und Wind. Eine tödliche Kombination. Der Reporter Rob Roth wird in Kalifornien von einem Waldbrand eingeschlossen. Der Fotojournalist Daniel Dreyfus gerät in Gefahr, als er einen Waldbrand in seinem Heimatort fotografiert. Greg und Julie Welch werden bei einem Kajak-Ausflug auf einem See von Feuerstürmen eingekreist. Experten erklären, wie Feuer ihr eigenes Wettersystem erschaffen.
Auf Abruf bei:
von 02.12.2020 bis 02.03.2021
von 03.12.2020 bis 03.04.2021
Todesfalle Wetter
Flammendes Inferno
Feuer und Wind. Eine tödliche Kombination. Der Reporter Rob Roth wird in Kalifornien von einem Waldbrand eingeschlossen. Der Fotojournalist Daniel Dreyfus gerät in Gefahr, als er einen Waldbrand in seinem Heimatort fotografiert. Greg und Julie Welch werden bei einem Kajak-Ausflug auf einem See von Feuerstürmen eingekreist. Experten erklären, wie Feuer ihr eigenes Wettersystem erschaffen.
Auf Abruf bei:
von 02.12.2020 bis 02.03.2021
von 03.12.2020 bis 03.04.2021
12:50Feuer und Wind. Eine tödliche Kombination. Der Reporter Rob Roth wird in Kalifornien von einem Waldbrand eingeschlossen. Der Fotojournalist Daniel Dreyfus gerät in Gefahr, als er einen Waldbrand in seinem Heimatort fotografiert. Greg und Julie Welch werden bei einem Kajak-Ausflug auf einem See von Feuerstürmen eingekreist. Experten erklären, wie Feuer ihr eigenes Wettersystem erschaffen.
Auf Abruf bei:
von 02.12.2020 bis 02.03.2021
von 03.12.2020 bis 03.04.2021
Todesfalle Wetter
Flammendes Inferno
Feuer und Wind. Eine tödliche Kombination. Der Reporter Rob Roth wird in Kalifornien von einem Waldbrand eingeschlossen. Der Fotojournalist Daniel Dreyfus gerät in Gefahr, als er einen Waldbrand in seinem Heimatort fotografiert. Greg und Julie Welch werden bei einem Kajak-Ausflug auf einem See von Feuerstürmen eingekreist. Experten erklären, wie Feuer ihr eigenes Wettersystem erschaffen.
Auf Abruf bei:
von 02.12.2020 bis 02.03.2021
von 03.12.2020 bis 03.04.2021
-
13:40
Wirbelstürme: Nass. Wild. Tödlich. Ein ehrgeiziger Fischer gerät auf einem der Great Lakes in einen Hurrikan und ist in den Fluten gefangen. Ein Sturmjäger setzt auf den Philippinen bei einem Hurrikan sein Leben auf’s Spiel, um andere zu retten. Ein anderer Sturmjäger sitzt während Hurrikan Katrina in einem Parkhaus fest.
Auf Abruf bei:
von 02.12.2020 bis 02.03.2021
von 03.12.2020 bis 03.04.2021
Todesfalle Wetter
Jahrhundertstürme
Wirbelstürme: Nass. Wild. Tödlich. Ein ehrgeiziger Fischer gerät auf einem der Great Lakes in einen Hurrikan und ist in den Fluten gefangen. Ein Sturmjäger setzt auf den Philippinen bei einem Hurrikan sein Leben auf’s Spiel, um andere zu retten. Ein anderer Sturmjäger sitzt während Hurrikan Katrina in einem Parkhaus fest.
Auf Abruf bei:
von 02.12.2020 bis 02.03.2021
von 03.12.2020 bis 03.04.2021
13:40Wirbelstürme: Nass. Wild. Tödlich. Ein ehrgeiziger Fischer gerät auf einem der Great Lakes in einen Hurrikan und ist in den Fluten gefangen. Ein Sturmjäger setzt auf den Philippinen bei einem Hurrikan sein Leben auf’s Spiel, um andere zu retten. Ein anderer Sturmjäger sitzt während Hurrikan Katrina in einem Parkhaus fest.
Auf Abruf bei:
von 02.12.2020 bis 02.03.2021
von 03.12.2020 bis 03.04.2021
Todesfalle Wetter
Jahrhundertstürme
Wirbelstürme: Nass. Wild. Tödlich. Ein ehrgeiziger Fischer gerät auf einem der Great Lakes in einen Hurrikan und ist in den Fluten gefangen. Ein Sturmjäger setzt auf den Philippinen bei einem Hurrikan sein Leben auf’s Spiel, um andere zu retten. Ein anderer Sturmjäger sitzt während Hurrikan Katrina in einem Parkhaus fest.
Auf Abruf bei:
von 02.12.2020 bis 02.03.2021
von 03.12.2020 bis 03.04.2021
-
14:30
Am 10. September 2018 braut sich der Wirbelsturm Florence vor der amerikanischen Südostküste zusammen. Als Sturm der Kategorie 4 bringt der Hurrikan Windgeschwindigkeiten von bis zu 250 km/h mit sich. In North und South Carolina wird der Notstand ausgerufen. Trotzdem wollen Matt und Liz Ham mit ihren vier Kindern dem Hurrikan trotzen.
Hurricane Man
Florence und Mangkhut
Am 10. September 2018 braut sich der Wirbelsturm Florence vor der amerikanischen Südostküste zusammen. Als Sturm der Kategorie 4 bringt der Hurrikan Windgeschwindigkeiten von bis zu 250 km/h mit sich. In North und South Carolina wird der Notstand ausgerufen. Trotzdem wollen Matt und Liz Ham mit ihren vier Kindern dem Hurrikan trotzen.
14:30Am 10. September 2018 braut sich der Wirbelsturm Florence vor der amerikanischen Südostküste zusammen. Als Sturm der Kategorie 4 bringt der Hurrikan Windgeschwindigkeiten von bis zu 250 km/h mit sich. In North und South Carolina wird der Notstand ausgerufen. Trotzdem wollen Matt und Liz Ham mit ihren vier Kindern dem Hurrikan trotzen.
Hurricane Man
Florence und Mangkhut
Am 10. September 2018 braut sich der Wirbelsturm Florence vor der amerikanischen Südostküste zusammen. Als Sturm der Kategorie 4 bringt der Hurrikan Windgeschwindigkeiten von bis zu 250 km/h mit sich. In North und South Carolina wird der Notstand ausgerufen. Trotzdem wollen Matt und Liz Ham mit ihren vier Kindern dem Hurrikan trotzen.
-
15:15
Josh ist mit Regisseur Oli auf die Philippinen geflogen, um den Supersturm Mangkhut zu dokumentieren. Erwartet werden Windgeschwindigkeiten von bis zu 280 km/h - niemand hat je Daten im Augenwall eines so heftigen Taifuns gesammelt. Auf unbefestigten Straßen liefert sich Joshs Team einen Wettlauf mit der Zeit. Schaffen sie es rechtzeitig in die Region Luzon und finden dort eine sichere Unterkunft?
Hurricane Man
Die große Flut
Josh ist mit Regisseur Oli auf die Philippinen geflogen, um den Supersturm Mangkhut zu dokumentieren. Erwartet werden Windgeschwindigkeiten von bis zu 280 km/h - niemand hat je Daten im Augenwall eines so heftigen Taifuns gesammelt. Auf unbefestigten Straßen liefert sich Joshs Team einen Wettlauf mit der Zeit. Schaffen sie es rechtzeitig in die Region Luzon und finden dort eine sichere Unterkunft?
15:15Josh ist mit Regisseur Oli auf die Philippinen geflogen, um den Supersturm Mangkhut zu dokumentieren. Erwartet werden Windgeschwindigkeiten von bis zu 280 km/h - niemand hat je Daten im Augenwall eines so heftigen Taifuns gesammelt. Auf unbefestigten Straßen liefert sich Joshs Team einen Wettlauf mit der Zeit. Schaffen sie es rechtzeitig in die Region Luzon und finden dort eine sichere Unterkunft?
Hurricane Man
Die große Flut
Josh ist mit Regisseur Oli auf die Philippinen geflogen, um den Supersturm Mangkhut zu dokumentieren. Erwartet werden Windgeschwindigkeiten von bis zu 280 km/h - niemand hat je Daten im Augenwall eines so heftigen Taifuns gesammelt. Auf unbefestigten Straßen liefert sich Joshs Team einen Wettlauf mit der Zeit. Schaffen sie es rechtzeitig in die Region Luzon und finden dort eine sichere Unterkunft?
-
16:00
Anke Crawford-Read und ihr Mann lassen sich auf der Wert des Hausboot-Herstellers Nautilus ein Floating Home zeigen, dass vielleicht ihre neue Heimstatt werden könnte.
Auf Abruf bei:
von 25.02.2021 bis 25.05.2021
Mein Haus ist ein Boot
Die Architekten
Anke Crawford-Read und ihr Mann lassen sich auf der Wert des Hausboot-Herstellers Nautilus ein Floating Home zeigen, dass vielleicht ihre neue Heimstatt werden könnte.
Auf Abruf bei:
von 25.02.2021 bis 25.05.2021
16:00Anke Crawford-Read und ihr Mann lassen sich auf der Wert des Hausboot-Herstellers Nautilus ein Floating Home zeigen, dass vielleicht ihre neue Heimstatt werden könnte.
Auf Abruf bei:
von 25.02.2021 bis 25.05.2021
Mein Haus ist ein Boot
Die Architekten
Anke Crawford-Read und ihr Mann lassen sich auf der Wert des Hausboot-Herstellers Nautilus ein Floating Home zeigen, dass vielleicht ihre neue Heimstatt werden könnte.
Auf Abruf bei:
von 25.02.2021 bis 25.05.2021
-
16:55
Wussten Sie schon, dass der neue Tausch-Trend auch als Share Economy bezeichnet wird?
Die Generation ohne Eigentum - Tauschen, Verleihen, Verschenken
Wussten Sie schon, dass der neue Tausch-Trend auch als Share Economy bezeichnet wird?
16:55Wussten Sie schon, dass der neue Tausch-Trend auch als Share Economy bezeichnet wird?
Die Generation ohne Eigentum - Tauschen, Verleihen, Verschenken
Wussten Sie schon, dass der neue Tausch-Trend auch als Share Economy bezeichnet wird?
-
17:00
Einen Privatjets der Luxusklasse muss man nicht unbedingt besitzen, wer es sich leisten kann, chartert ihn einfach. Während des Fluges wird der Gast dann mit Sterneküche und erlesenen Tropfen verwöhnt, je nach Ausstattung stehen sogar ein eigenes Bad, ein Schlafgemach und ein Lounge zur Verfügung. Die Kabinencrew einer Boeing 777 verrät, wie man Millionäre hoch über den Wolken glücklich macht.
Auf Abruf bei:
von 10.01.2021 bis 10.04.2021
von 11.01.2021 bis 11.05.2021
Luxuswelten
Hoch über den Wolken
Einen Privatjets der Luxusklasse muss man nicht unbedingt besitzen, wer es sich leisten kann, chartert ihn einfach. Während des Fluges wird der Gast dann mit Sterneküche und erlesenen Tropfen verwöhnt, je nach Ausstattung stehen sogar ein eigenes Bad, ein Schlafgemach und ein Lounge zur Verfügung. Die Kabinencrew einer Boeing 777 verrät, wie man Millionäre hoch über den Wolken glücklich macht.
Auf Abruf bei:
von 10.01.2021 bis 10.04.2021
von 11.01.2021 bis 11.05.2021
17:00Einen Privatjets der Luxusklasse muss man nicht unbedingt besitzen, wer es sich leisten kann, chartert ihn einfach. Während des Fluges wird der Gast dann mit Sterneküche und erlesenen Tropfen verwöhnt, je nach Ausstattung stehen sogar ein eigenes Bad, ein Schlafgemach und ein Lounge zur Verfügung. Die Kabinencrew einer Boeing 777 verrät, wie man Millionäre hoch über den Wolken glücklich macht.
Auf Abruf bei:
von 10.01.2021 bis 10.04.2021
von 11.01.2021 bis 11.05.2021
Luxuswelten
Hoch über den Wolken
Einen Privatjets der Luxusklasse muss man nicht unbedingt besitzen, wer es sich leisten kann, chartert ihn einfach. Während des Fluges wird der Gast dann mit Sterneküche und erlesenen Tropfen verwöhnt, je nach Ausstattung stehen sogar ein eigenes Bad, ein Schlafgemach und ein Lounge zur Verfügung. Die Kabinencrew einer Boeing 777 verrät, wie man Millionäre hoch über den Wolken glücklich macht.
Auf Abruf bei:
von 10.01.2021 bis 10.04.2021
von 11.01.2021 bis 11.05.2021
-
17:45
Der Bau der Mega Metro geht in eine entscheidende Phase. Unterhalb des Hafens von Sydney sollen zwei Tunnel gebohrt werden. Dafür benötigt das Team eine ganz spezielle Tunnelbohrmaschine, die in der Lage ist, in über 60 Metern Tiefe durch Lehm zu bohren, ohne dass dieser kollabiert. Das ist die Geburtsstunde von Kathleen.
Auf Abruf bei:
von 17.11.2020 bis 17.03.2021
Mega Metro Sydney
Unter dem Hafen
Der Bau der Mega Metro geht in eine entscheidende Phase. Unterhalb des Hafens von Sydney sollen zwei Tunnel gebohrt werden. Dafür benötigt das Team eine ganz spezielle Tunnelbohrmaschine, die in der Lage ist, in über 60 Metern Tiefe durch Lehm zu bohren, ohne dass dieser kollabiert. Das ist die Geburtsstunde von Kathleen.
Auf Abruf bei:
von 17.11.2020 bis 17.03.2021
17:45Der Bau der Mega Metro geht in eine entscheidende Phase. Unterhalb des Hafens von Sydney sollen zwei Tunnel gebohrt werden. Dafür benötigt das Team eine ganz spezielle Tunnelbohrmaschine, die in der Lage ist, in über 60 Metern Tiefe durch Lehm zu bohren, ohne dass dieser kollabiert. Das ist die Geburtsstunde von Kathleen.
Auf Abruf bei:
von 17.11.2020 bis 17.03.2021
Mega Metro Sydney
Unter dem Hafen
Der Bau der Mega Metro geht in eine entscheidende Phase. Unterhalb des Hafens von Sydney sollen zwei Tunnel gebohrt werden. Dafür benötigt das Team eine ganz spezielle Tunnelbohrmaschine, die in der Lage ist, in über 60 Metern Tiefe durch Lehm zu bohren, ohne dass dieser kollabiert. Das ist die Geburtsstunde von Kathleen.
Auf Abruf bei:
von 17.11.2020 bis 17.03.2021
-
18:35
Die Abschlepp-Brüder sollen einen gepimpten Honda auf den Haken nehmen, den ein Oberkommissar schon seit Monaten auf dem Kicker hat. Kein einfacher Job! Denn die heiße Kiste klebt so dicht auf dem Asphalt, dass der Proll-Bolide nicht über die Rollen der Rampe auf den Abschleppwagen gezogen werden kann. Und ein LKW soll wieder flott gemacht werden, den die Polizei aus dem Verkehr gezogen hat.
Hilfe für die Polizei
Die Abschlepp-Brüder sollen einen gepimpten Honda auf den Haken nehmen, den ein Oberkommissar schon seit Monaten auf dem Kicker hat. Kein einfacher Job! Denn die heiße Kiste klebt so dicht auf dem Asphalt, dass der Proll-Bolide nicht über die Rollen der Rampe auf den Abschleppwagen gezogen werden kann. Und ein LKW soll wieder flott gemacht werden, den die Polizei aus dem Verkehr gezogen hat.
18:35Die Abschlepp-Brüder sollen einen gepimpten Honda auf den Haken nehmen, den ein Oberkommissar schon seit Monaten auf dem Kicker hat. Kein einfacher Job! Denn die heiße Kiste klebt so dicht auf dem Asphalt, dass der Proll-Bolide nicht über die Rollen der Rampe auf den Abschleppwagen gezogen werden kann. Und ein LKW soll wieder flott gemacht werden, den die Polizei aus dem Verkehr gezogen hat.
Hilfe für die Polizei
Die Abschlepp-Brüder sollen einen gepimpten Honda auf den Haken nehmen, den ein Oberkommissar schon seit Monaten auf dem Kicker hat. Kein einfacher Job! Denn die heiße Kiste klebt so dicht auf dem Asphalt, dass der Proll-Bolide nicht über die Rollen der Rampe auf den Abschleppwagen gezogen werden kann. Und ein LKW soll wieder flott gemacht werden, den die Polizei aus dem Verkehr gezogen hat.
-
19:30
Das Finale der Football-Saison steht bevor und die Brüder Andrew und Kevin wollen sich ein wenig Stadion-Stimmung in ihren Garten holen. Neben reichlich Verpflegung und einer Schar von Fans brauchen sie dafür eine passende Lounge mit wetterfesten Sitzgelegenheiten — auch, wenn sie beim großen Endspiel wohl nichts mehr auf den Bänken halten wird.
Auf Abruf bei:
von 28.01.2021 bis 28.04.2021
von 29.01.2021 bis 29.05.2021
Brojects - Zwei Brüder bauen um
Die ultimative Football-Lounge
Das Finale der Football-Saison steht bevor und die Brüder Andrew und Kevin wollen sich ein wenig Stadion-Stimmung in ihren Garten holen. Neben reichlich Verpflegung und einer Schar von Fans brauchen sie dafür eine passende Lounge mit wetterfesten Sitzgelegenheiten — auch, wenn sie beim großen Endspiel wohl nichts mehr auf den Bänken halten wird.
Auf Abruf bei:
von 28.01.2021 bis 28.04.2021
von 29.01.2021 bis 29.05.2021
19:30Das Finale der Football-Saison steht bevor und die Brüder Andrew und Kevin wollen sich ein wenig Stadion-Stimmung in ihren Garten holen. Neben reichlich Verpflegung und einer Schar von Fans brauchen sie dafür eine passende Lounge mit wetterfesten Sitzgelegenheiten — auch, wenn sie beim großen Endspiel wohl nichts mehr auf den Bänken halten wird.
Auf Abruf bei:
von 28.01.2021 bis 28.04.2021
von 29.01.2021 bis 29.05.2021
Brojects - Zwei Brüder bauen um
Die ultimative Football-Lounge
Das Finale der Football-Saison steht bevor und die Brüder Andrew und Kevin wollen sich ein wenig Stadion-Stimmung in ihren Garten holen. Neben reichlich Verpflegung und einer Schar von Fans brauchen sie dafür eine passende Lounge mit wetterfesten Sitzgelegenheiten — auch, wenn sie beim großen Endspiel wohl nichts mehr auf den Bänken halten wird.
Auf Abruf bei:
von 28.01.2021 bis 28.04.2021
von 29.01.2021 bis 29.05.2021
-
19:50
Der Winter und das Rodeln gehören genauso zusammen wie die Brojects-Brüder Andrew und Kevin. Deshalb wollen sich die beiden einen Zweisitzer-Schlitten bauen, um damit gemeinsam den schneebedeckten Hügel hinabzurutschen. Wird ihre Spezialkonstruktion die Fahrt überstehen und die beiden wieder heil unten ankommen?
Auf Abruf bei:
von 29.01.2021 bis 29.04.2021
von 30.01.2021 bis 30.05.2021
Brojects - Zwei Brüder bauen um
Der ultimative Schlitten
Der Winter und das Rodeln gehören genauso zusammen wie die Brojects-Brüder Andrew und Kevin. Deshalb wollen sich die beiden einen Zweisitzer-Schlitten bauen, um damit gemeinsam den schneebedeckten Hügel hinabzurutschen. Wird ihre Spezialkonstruktion die Fahrt überstehen und die beiden wieder heil unten ankommen?
Auf Abruf bei:
von 29.01.2021 bis 29.04.2021
von 30.01.2021 bis 30.05.2021
19:50Der Winter und das Rodeln gehören genauso zusammen wie die Brojects-Brüder Andrew und Kevin. Deshalb wollen sich die beiden einen Zweisitzer-Schlitten bauen, um damit gemeinsam den schneebedeckten Hügel hinabzurutschen. Wird ihre Spezialkonstruktion die Fahrt überstehen und die beiden wieder heil unten ankommen?
Auf Abruf bei:
von 29.01.2021 bis 29.04.2021
von 30.01.2021 bis 30.05.2021
Brojects - Zwei Brüder bauen um
Der ultimative Schlitten
Der Winter und das Rodeln gehören genauso zusammen wie die Brojects-Brüder Andrew und Kevin. Deshalb wollen sich die beiden einen Zweisitzer-Schlitten bauen, um damit gemeinsam den schneebedeckten Hügel hinabzurutschen. Wird ihre Spezialkonstruktion die Fahrt überstehen und die beiden wieder heil unten ankommen?
Auf Abruf bei:
von 29.01.2021 bis 29.04.2021
von 30.01.2021 bis 30.05.2021
-
20:15
Tagestipp
Nur eine einzige Bahnlinie verbindet den Norden mit dem Süden der Mongolei. Seine erste Etappe führt Philippe Gougler in den Naturpark Gorkhi-Terelj, wo ihn Nomaden in ihre Jurte einladen. Im gut geheizten Waggon geht es weiter in die mongolische Steppe, dem Reich der Wildpferde, die hier mit Motorrädern in Schach gehalten werden. Für einen mystischen Moment sorgt der Besuch bei einem Schamanen.
Auf Abruf bei:
von 25.02.2021 bis 25.05.2021
von 26.02.2021 bis 26.06.2021
Train-Hopping um die Welt
Mongolei
Nur eine einzige Bahnlinie verbindet den Norden mit dem Süden der Mongolei. Seine erste Etappe führt Philippe Gougler in den Naturpark Gorkhi-Terelj, wo ihn Nomaden in ihre Jurte einladen. Im gut geheizten Waggon geht es weiter in die mongolische Steppe, dem Reich der Wildpferde, die hier mit Motorrädern in Schach gehalten werden. Für einen mystischen Moment sorgt der Besuch bei einem Schamanen.
Auf Abruf bei:
von 25.02.2021 bis 25.05.2021
von 26.02.2021 bis 26.06.2021
20:15Tagestipp
Nur eine einzige Bahnlinie verbindet den Norden mit dem Süden der Mongolei. Seine erste Etappe führt Philippe Gougler in den Naturpark Gorkhi-Terelj, wo ihn Nomaden in ihre Jurte einladen. Im gut geheizten Waggon geht es weiter in die mongolische Steppe, dem Reich der Wildpferde, die hier mit Motorrädern in Schach gehalten werden. Für einen mystischen Moment sorgt der Besuch bei einem Schamanen.
Auf Abruf bei:
von 25.02.2021 bis 25.05.2021
von 26.02.2021 bis 26.06.2021
Train-Hopping um die Welt
Mongolei
Nur eine einzige Bahnlinie verbindet den Norden mit dem Süden der Mongolei. Seine erste Etappe führt Philippe Gougler in den Naturpark Gorkhi-Terelj, wo ihn Nomaden in ihre Jurte einladen. Im gut geheizten Waggon geht es weiter in die mongolische Steppe, dem Reich der Wildpferde, die hier mit Motorrädern in Schach gehalten werden. Für einen mystischen Moment sorgt der Besuch bei einem Schamanen.
Auf Abruf bei:
von 25.02.2021 bis 25.05.2021
von 26.02.2021 bis 26.06.2021
-
21:05
Auf seiner Reise nach Lappland, überquert Philippe Gougler auch den Polarkreis und muss feststellen, dass in der Gegend um Kiruna, die für ihre Eisenminen bekannt ist, die Sonne im Sommer niemals untergeht. In Lulea lernt er einen Fotografen kennen, der Eichhörnchen ungewöhnlich in Szene setzt. Den besten eingelegten Hering bekommt der Globetrotter von Ruben, einem Fischer auf der Insel Ulvön.
Auf Abruf bei:
von 25.02.2021 bis 25.05.2021
von 26.02.2021 bis 26.06.2021
Train-Hopping um die Welt
Schweden
Auf seiner Reise nach Lappland, überquert Philippe Gougler auch den Polarkreis und muss feststellen, dass in der Gegend um Kiruna, die für ihre Eisenminen bekannt ist, die Sonne im Sommer niemals untergeht. In Lulea lernt er einen Fotografen kennen, der Eichhörnchen ungewöhnlich in Szene setzt. Den besten eingelegten Hering bekommt der Globetrotter von Ruben, einem Fischer auf der Insel Ulvön.
Auf Abruf bei:
von 25.02.2021 bis 25.05.2021
von 26.02.2021 bis 26.06.2021
21:05Auf seiner Reise nach Lappland, überquert Philippe Gougler auch den Polarkreis und muss feststellen, dass in der Gegend um Kiruna, die für ihre Eisenminen bekannt ist, die Sonne im Sommer niemals untergeht. In Lulea lernt er einen Fotografen kennen, der Eichhörnchen ungewöhnlich in Szene setzt. Den besten eingelegten Hering bekommt der Globetrotter von Ruben, einem Fischer auf der Insel Ulvön.
Auf Abruf bei:
von 25.02.2021 bis 25.05.2021
von 26.02.2021 bis 26.06.2021
Train-Hopping um die Welt
Schweden
Auf seiner Reise nach Lappland, überquert Philippe Gougler auch den Polarkreis und muss feststellen, dass in der Gegend um Kiruna, die für ihre Eisenminen bekannt ist, die Sonne im Sommer niemals untergeht. In Lulea lernt er einen Fotografen kennen, der Eichhörnchen ungewöhnlich in Szene setzt. Den besten eingelegten Hering bekommt der Globetrotter von Ruben, einem Fischer auf der Insel Ulvön.
Auf Abruf bei:
von 25.02.2021 bis 25.05.2021
von 26.02.2021 bis 26.06.2021
-
22:00
Jost Kobusch hat sich zum Ziel gesetzt, den jeweils höchsten Berg auf den sieben Kontinenten zu besteigen. Den 26-jährigen zieht es dorthin, wo noch niemand vor ihm war und wenn doch, dann wählt er andere Routen, um zum Gipfel zu gelangen. Immer ist er allein unterwegs, ohne Hilfsmittel oder Sherpas und vorzugsweise im Winter, wenn niemand außer ihm den Trip wagt.
Der Extrembergsteiger
Jost Kobusch hat sich zum Ziel gesetzt, den jeweils höchsten Berg auf den sieben Kontinenten zu besteigen. Den 26-jährigen zieht es dorthin, wo noch niemand vor ihm war und wenn doch, dann wählt er andere Routen, um zum Gipfel zu gelangen. Immer ist er allein unterwegs, ohne Hilfsmittel oder Sherpas und vorzugsweise im Winter, wenn niemand außer ihm den Trip wagt.
22:00Jost Kobusch hat sich zum Ziel gesetzt, den jeweils höchsten Berg auf den sieben Kontinenten zu besteigen. Den 26-jährigen zieht es dorthin, wo noch niemand vor ihm war und wenn doch, dann wählt er andere Routen, um zum Gipfel zu gelangen. Immer ist er allein unterwegs, ohne Hilfsmittel oder Sherpas und vorzugsweise im Winter, wenn niemand außer ihm den Trip wagt.
Der Extrembergsteiger
Jost Kobusch hat sich zum Ziel gesetzt, den jeweils höchsten Berg auf den sieben Kontinenten zu besteigen. Den 26-jährigen zieht es dorthin, wo noch niemand vor ihm war und wenn doch, dann wählt er andere Routen, um zum Gipfel zu gelangen. Immer ist er allein unterwegs, ohne Hilfsmittel oder Sherpas und vorzugsweise im Winter, wenn niemand außer ihm den Trip wagt.
-
22:45
Der Extrembergsteiger Jost Kobusch will den höchsten Gipfel der Welt besteigen. Allein, ohne künstlichen Sauerstoff und im Winter, wenn sonst niemand am 8848 Meter hohen Mount Everest unterwegs ist. Ein riskantes Unterfangen. Das hat bisher noch niemand geschafft. Jost Kobusch geht es darum, die eigenen Grenzen auszutesten und ein Zeichen gegen den Massentourismus am Berg zu setzen.
Auf Abruf bei:
von 26.02.2021 bis 26.06.2021
Allein am Mount Everest
Der Extrembergsteiger Jost Kobusch will den höchsten Gipfel der Welt besteigen. Allein, ohne künstlichen Sauerstoff und im Winter, wenn sonst niemand am 8848 Meter hohen Mount Everest unterwegs ist. Ein riskantes Unterfangen. Das hat bisher noch niemand geschafft. Jost Kobusch geht es darum, die eigenen Grenzen auszutesten und ein Zeichen gegen den Massentourismus am Berg zu setzen.
Auf Abruf bei:
von 26.02.2021 bis 26.06.2021
22:45Der Extrembergsteiger Jost Kobusch will den höchsten Gipfel der Welt besteigen. Allein, ohne künstlichen Sauerstoff und im Winter, wenn sonst niemand am 8848 Meter hohen Mount Everest unterwegs ist. Ein riskantes Unterfangen. Das hat bisher noch niemand geschafft. Jost Kobusch geht es darum, die eigenen Grenzen auszutesten und ein Zeichen gegen den Massentourismus am Berg zu setzen.
Auf Abruf bei:
von 26.02.2021 bis 26.06.2021
Allein am Mount Everest
Der Extrembergsteiger Jost Kobusch will den höchsten Gipfel der Welt besteigen. Allein, ohne künstlichen Sauerstoff und im Winter, wenn sonst niemand am 8848 Meter hohen Mount Everest unterwegs ist. Ein riskantes Unterfangen. Das hat bisher noch niemand geschafft. Jost Kobusch geht es darum, die eigenen Grenzen auszutesten und ein Zeichen gegen den Massentourismus am Berg zu setzen.
Auf Abruf bei:
von 26.02.2021 bis 26.06.2021
-
23:20
Der Film begleitet 5 Brüder bei ihrem gemeinsamen Versuch, einen der härtesten und schwierigsten Wettläufe der Welt zu bestehen: Den Marathon des Sables in der marokkanischen Sahara, 251 Kilometer in sechs Etappen durch brutales Wüstenterrain bei 50 Grad Hitze. Sie alle haben ein Ziel, doch ihre Motivationen sind unterschiedlich.
EinBlick
5 Brüder, 6 Marathons, ein Ziel
Der Film begleitet 5 Brüder bei ihrem gemeinsamen Versuch, einen der härtesten und schwierigsten Wettläufe der Welt zu bestehen: Den Marathon des Sables in der marokkanischen Sahara, 251 Kilometer in sechs Etappen durch brutales Wüstenterrain bei 50 Grad Hitze. Sie alle haben ein Ziel, doch ihre Motivationen sind unterschiedlich.
23:20Der Film begleitet 5 Brüder bei ihrem gemeinsamen Versuch, einen der härtesten und schwierigsten Wettläufe der Welt zu bestehen: Den Marathon des Sables in der marokkanischen Sahara, 251 Kilometer in sechs Etappen durch brutales Wüstenterrain bei 50 Grad Hitze. Sie alle haben ein Ziel, doch ihre Motivationen sind unterschiedlich.
EinBlick
5 Brüder, 6 Marathons, ein Ziel
Der Film begleitet 5 Brüder bei ihrem gemeinsamen Versuch, einen der härtesten und schwierigsten Wettläufe der Welt zu bestehen: Den Marathon des Sables in der marokkanischen Sahara, 251 Kilometer in sechs Etappen durch brutales Wüstenterrain bei 50 Grad Hitze. Sie alle haben ein Ziel, doch ihre Motivationen sind unterschiedlich.
-
23:20
Der Film begleitet 5 Brüder bei ihrem gemeinsamen Versuch, einen der härtesten und schwierigsten Wettläufe der Welt zu bestehen: Den Marathon des Sables in der marokkanischen Sahara, 251 Kilometer in sechs Etappen durch brutales Wüstenterrain bei 50 Grad Hitze. Sie alle haben ein Ziel, doch ihre Motivationen sind unterschiedlich.
EinBlick
5 Brüder, 6 Marathons, ein Ziel
Der Film begleitet 5 Brüder bei ihrem gemeinsamen Versuch, einen der härtesten und schwierigsten Wettläufe der Welt zu bestehen: Den Marathon des Sables in der marokkanischen Sahara, 251 Kilometer in sechs Etappen durch brutales Wüstenterrain bei 50 Grad Hitze. Sie alle haben ein Ziel, doch ihre Motivationen sind unterschiedlich.
23:20Der Film begleitet 5 Brüder bei ihrem gemeinsamen Versuch, einen der härtesten und schwierigsten Wettläufe der Welt zu bestehen: Den Marathon des Sables in der marokkanischen Sahara, 251 Kilometer in sechs Etappen durch brutales Wüstenterrain bei 50 Grad Hitze. Sie alle haben ein Ziel, doch ihre Motivationen sind unterschiedlich.
EinBlick
5 Brüder, 6 Marathons, ein Ziel
Der Film begleitet 5 Brüder bei ihrem gemeinsamen Versuch, einen der härtesten und schwierigsten Wettläufe der Welt zu bestehen: Den Marathon des Sables in der marokkanischen Sahara, 251 Kilometer in sechs Etappen durch brutales Wüstenterrain bei 50 Grad Hitze. Sie alle haben ein Ziel, doch ihre Motivationen sind unterschiedlich.

„Weil wir neugierig sind“
Hier können Sie SPIEGEL TV Wissen empfangen
Entdecken Sie auch
Faszinierende Einblicke in vergangene Epochen und die historischen Hintergründe der großen Fragen der Gegenwart.
Hochwertige Dokumentationen online streamen. Hintergründiges, Aufregendes, Wissenswertes, Unterhaltendes zu aktuellen Themen.
Aktuelle Programmhinweise und Trailer finden Sie auf unserer Facebook-Seite.
Faszinierende Einblicke in vergangene Epochen und die historischen Hintergründe der großen Fragen der Gegenwart.
Hochwertige Dokumentationen online streamen. Hintergründiges, Aufregendes, Wissenswertes, Unterhaltendes zu aktuellen Themen.