Seit 2009 findet in den Kölner Messehallen jedes Jahr die GamesCom statt, die sich mittlerweile zu der weltweit größten Messe für interaktive Unterhaltungselektronik entwickelt hat. Jedes Jahr stellt sie das Highlight für die gesamte Branche dar. Soft- und Hardware Hersteller, E-Sports-Veranstalter und Messebauer reizen ihre Möglichkeiten aus, um den gewaltigen logistischen Aufwand zu bewältigen.

Programm
2019-02-20
-
00:25
Glücksbringer
Virtuelle Welten
Seit 2009 findet in den Kölner Messehallen jedes Jahr die GamesCom statt, die sich mittlerweile zu der weltweit größten Messe für interaktive Unterhaltungselektronik entwickelt hat. Jedes Jahr stellt sie das Highlight für die gesamte Branche dar. Soft- und Hardware Hersteller, E-Sports-Veranstalter und Messebauer reizen ihre Möglichkeiten aus, um den gewaltigen logistischen Aufwand zu bewältigen.
00:25Seit 2009 findet in den Kölner Messehallen jedes Jahr die GamesCom statt, die sich mittlerweile zu der weltweit größten Messe für interaktive Unterhaltungselektronik entwickelt hat. Jedes Jahr stellt sie das Highlight für die gesamte Branche dar. Soft- und Hardware Hersteller, E-Sports-Veranstalter und Messebauer reizen ihre Möglichkeiten aus, um den gewaltigen logistischen Aufwand zu bewältigen.
Glücksbringer
Virtuelle Welten
Seit 2009 findet in den Kölner Messehallen jedes Jahr die GamesCom statt, die sich mittlerweile zu der weltweit größten Messe für interaktive Unterhaltungselektronik entwickelt hat. Jedes Jahr stellt sie das Highlight für die gesamte Branche dar. Soft- und Hardware Hersteller, E-Sports-Veranstalter und Messebauer reizen ihre Möglichkeiten aus, um den gewaltigen logistischen Aufwand zu bewältigen.
-
01:20
Die Beamten der Kölner Mountainbike-Staffel jagen mit Pedalkraft unermüdlich Verkehrssünder. Bis zu 50 Bußgelder verhängen die Zweier-Teams pro Schicht. Selten zur Freude der Bürger, die in der Regel lieber diskutieren als zu zahlen. Aber Ausreden lassen die Polizisten nicht gelten. SPIEGEL TV Wissen über den Arbeitsalltag der Fahrrad-Cops.
Berufsgeheimnisse
Keine Chance für PS-Protze - Die Fahrrad-Cops
Die Beamten der Kölner Mountainbike-Staffel jagen mit Pedalkraft unermüdlich Verkehrssünder. Bis zu 50 Bußgelder verhängen die Zweier-Teams pro Schicht. Selten zur Freude der Bürger, die in der Regel lieber diskutieren als zu zahlen. Aber Ausreden lassen die Polizisten nicht gelten. SPIEGEL TV Wissen über den Arbeitsalltag der Fahrrad-Cops.
01:20Die Beamten der Kölner Mountainbike-Staffel jagen mit Pedalkraft unermüdlich Verkehrssünder. Bis zu 50 Bußgelder verhängen die Zweier-Teams pro Schicht. Selten zur Freude der Bürger, die in der Regel lieber diskutieren als zu zahlen. Aber Ausreden lassen die Polizisten nicht gelten. SPIEGEL TV Wissen über den Arbeitsalltag der Fahrrad-Cops.
Berufsgeheimnisse
Keine Chance für PS-Protze - Die Fahrrad-Cops
Die Beamten der Kölner Mountainbike-Staffel jagen mit Pedalkraft unermüdlich Verkehrssünder. Bis zu 50 Bußgelder verhängen die Zweier-Teams pro Schicht. Selten zur Freude der Bürger, die in der Regel lieber diskutieren als zu zahlen. Aber Ausreden lassen die Polizisten nicht gelten. SPIEGEL TV Wissen über den Arbeitsalltag der Fahrrad-Cops.
-
02:15
Eine rasante Spritztour in einem gestohlenen Auto endet für fünf junge Menschen mit einem fürchterlichen Verkehrsunfall. Während das Notfallteam versucht, die Opfer zu befreien, beschimpft einer der Jugendlichen seine Retter. Schon bald wird klar, warum. Die 10-teilige Serie begleitet die Spezialeinheit der Yorkshire Ambulanz bei ihren spektakulären Einsätzen in der Gefahrenzone.
Gefahr im Verzug
Autorennen mit Folgen
Eine rasante Spritztour in einem gestohlenen Auto endet für fünf junge Menschen mit einem fürchterlichen Verkehrsunfall. Während das Notfallteam versucht, die Opfer zu befreien, beschimpft einer der Jugendlichen seine Retter. Schon bald wird klar, warum. Die 10-teilige Serie begleitet die Spezialeinheit der Yorkshire Ambulanz bei ihren spektakulären Einsätzen in der Gefahrenzone.
02:15Eine rasante Spritztour in einem gestohlenen Auto endet für fünf junge Menschen mit einem fürchterlichen Verkehrsunfall. Während das Notfallteam versucht, die Opfer zu befreien, beschimpft einer der Jugendlichen seine Retter. Schon bald wird klar, warum. Die 10-teilige Serie begleitet die Spezialeinheit der Yorkshire Ambulanz bei ihren spektakulären Einsätzen in der Gefahrenzone.
Gefahr im Verzug
Autorennen mit Folgen
Eine rasante Spritztour in einem gestohlenen Auto endet für fünf junge Menschen mit einem fürchterlichen Verkehrsunfall. Während das Notfallteam versucht, die Opfer zu befreien, beschimpft einer der Jugendlichen seine Retter. Schon bald wird klar, warum. Die 10-teilige Serie begleitet die Spezialeinheit der Yorkshire Ambulanz bei ihren spektakulären Einsätzen in der Gefahrenzone.
-
03:00
In Manchester observieren die Drogenfahnder zwei mutmaßliche Dealer, die im Verdacht stehen, eine größere Lieferung Betäubungsmittel zu erhalten. Währenddessen bereiten sich in Leeds die Polizisten in Uniform darauf vor, einen polnischen Verdächtigen zu verhaften, der in seiner Heimat wegen zahlreicher Vergehen gesucht wird. Das Problem: Der Mann gilt als gewalttätig und lebt unter falschem Namen.
The Wanted - Auf Verbrecherjagd
Kokain-Dealern auf der Spur
In Manchester observieren die Drogenfahnder zwei mutmaßliche Dealer, die im Verdacht stehen, eine größere Lieferung Betäubungsmittel zu erhalten. Währenddessen bereiten sich in Leeds die Polizisten in Uniform darauf vor, einen polnischen Verdächtigen zu verhaften, der in seiner Heimat wegen zahlreicher Vergehen gesucht wird. Das Problem: Der Mann gilt als gewalttätig und lebt unter falschem Namen.
03:00In Manchester observieren die Drogenfahnder zwei mutmaßliche Dealer, die im Verdacht stehen, eine größere Lieferung Betäubungsmittel zu erhalten. Währenddessen bereiten sich in Leeds die Polizisten in Uniform darauf vor, einen polnischen Verdächtigen zu verhaften, der in seiner Heimat wegen zahlreicher Vergehen gesucht wird. Das Problem: Der Mann gilt als gewalttätig und lebt unter falschem Namen.
The Wanted - Auf Verbrecherjagd
Kokain-Dealern auf der Spur
In Manchester observieren die Drogenfahnder zwei mutmaßliche Dealer, die im Verdacht stehen, eine größere Lieferung Betäubungsmittel zu erhalten. Währenddessen bereiten sich in Leeds die Polizisten in Uniform darauf vor, einen polnischen Verdächtigen zu verhaften, der in seiner Heimat wegen zahlreicher Vergehen gesucht wird. Das Problem: Der Mann gilt als gewalttätig und lebt unter falschem Namen.
-
03:45
Täglich werden arglose Internetkäufer Opfer von organisierter online-Kriminalität. Der Film begleitet eine britische Spezialeinheit, die nach monatelanger Ermittlungsarbeit eine osteuropäische Gang überführen konnte. Die Täter kontrollierten hunderte eBay-Accounts, lockten ihre Kunden auf falsche Seiten und zockten Millionen Gelder ab für nicht existierende Waren.
Die investigative Reportage
Klick und weg - Die Tricks der Internet-Betrüger
Täglich werden arglose Internetkäufer Opfer von organisierter online-Kriminalität. Der Film begleitet eine britische Spezialeinheit, die nach monatelanger Ermittlungsarbeit eine osteuropäische Gang überführen konnte. Die Täter kontrollierten hunderte eBay-Accounts, lockten ihre Kunden auf falsche Seiten und zockten Millionen Gelder ab für nicht existierende Waren.
03:45Täglich werden arglose Internetkäufer Opfer von organisierter online-Kriminalität. Der Film begleitet eine britische Spezialeinheit, die nach monatelanger Ermittlungsarbeit eine osteuropäische Gang überführen konnte. Die Täter kontrollierten hunderte eBay-Accounts, lockten ihre Kunden auf falsche Seiten und zockten Millionen Gelder ab für nicht existierende Waren.
Die investigative Reportage
Klick und weg - Die Tricks der Internet-Betrüger
Täglich werden arglose Internetkäufer Opfer von organisierter online-Kriminalität. Der Film begleitet eine britische Spezialeinheit, die nach monatelanger Ermittlungsarbeit eine osteuropäische Gang überführen konnte. Die Täter kontrollierten hunderte eBay-Accounts, lockten ihre Kunden auf falsche Seiten und zockten Millionen Gelder ab für nicht existierende Waren.
-
04:35
In der Herzchirurgie der Kinderklinik werden Neugeborene mit komplexen Herzproblemen behandelt. Bei manchen setzt die Diagnose bereits vor der Geburt ein und der Fortschritt in der Herzchirurgie bedeutet, dass viele dieser Babys überleben. Auch wenn die kurzfristige Prognose sich verbessert - echtes Maß für Erfolg ist eine lange Lebenserwartung.
Kinderklinik Great Ormond Street
Schwerer Start
In der Herzchirurgie der Kinderklinik werden Neugeborene mit komplexen Herzproblemen behandelt. Bei manchen setzt die Diagnose bereits vor der Geburt ein und der Fortschritt in der Herzchirurgie bedeutet, dass viele dieser Babys überleben. Auch wenn die kurzfristige Prognose sich verbessert - echtes Maß für Erfolg ist eine lange Lebenserwartung.
04:35In der Herzchirurgie der Kinderklinik werden Neugeborene mit komplexen Herzproblemen behandelt. Bei manchen setzt die Diagnose bereits vor der Geburt ein und der Fortschritt in der Herzchirurgie bedeutet, dass viele dieser Babys überleben. Auch wenn die kurzfristige Prognose sich verbessert - echtes Maß für Erfolg ist eine lange Lebenserwartung.
Kinderklinik Great Ormond Street
Schwerer Start
In der Herzchirurgie der Kinderklinik werden Neugeborene mit komplexen Herzproblemen behandelt. Bei manchen setzt die Diagnose bereits vor der Geburt ein und der Fortschritt in der Herzchirurgie bedeutet, dass viele dieser Babys überleben. Auch wenn die kurzfristige Prognose sich verbessert - echtes Maß für Erfolg ist eine lange Lebenserwartung.
-
05:35
Tod in Deutschland - Nichts ist so sicher wie die Tatsache, dass auf das Leben der Tod folgt. Jedes Jahr sterben 900.000 Menschen in Deutschland. Die letzte Reise kann niemand planen, wohl aber einen würdigen Abschied von dieser Welt. Allein 3800 Männer und Frauen arbeiten hierzulande im Bestattungswesen.
EinBlick
Tod in Deutschland - Vom Leben mit dem Sterben
Tod in Deutschland - Nichts ist so sicher wie die Tatsache, dass auf das Leben der Tod folgt. Jedes Jahr sterben 900.000 Menschen in Deutschland. Die letzte Reise kann niemand planen, wohl aber einen würdigen Abschied von dieser Welt. Allein 3800 Männer und Frauen arbeiten hierzulande im Bestattungswesen.
05:35Tod in Deutschland - Nichts ist so sicher wie die Tatsache, dass auf das Leben der Tod folgt. Jedes Jahr sterben 900.000 Menschen in Deutschland. Die letzte Reise kann niemand planen, wohl aber einen würdigen Abschied von dieser Welt. Allein 3800 Männer und Frauen arbeiten hierzulande im Bestattungswesen.
EinBlick
Tod in Deutschland - Vom Leben mit dem Sterben
Tod in Deutschland - Nichts ist so sicher wie die Tatsache, dass auf das Leben der Tod folgt. Jedes Jahr sterben 900.000 Menschen in Deutschland. Die letzte Reise kann niemand planen, wohl aber einen würdigen Abschied von dieser Welt. Allein 3800 Männer und Frauen arbeiten hierzulande im Bestattungswesen.
-
06:25
Fast dreißig Jahre nach der Jungfernfahrt des ersten funktionsfähigen "Dampf-Rosses" im walisischen Penydarran, breitet sich das "Eisenbahn-Fieber" auch auf deutschem Boden aus: Am 7. Dezember 1835 fährt der "Adler" zwischen Nürnberg und Fürth zum ersten Mal. Es ist die erste deutsche Eisenbahn mit Dampfkraft. Lokführer und Zugmaschine sind aus England importiert.
Vom Adler zum ICE - 180 Jahre Eisenbahn
Die Jahre 1835 bis 1918
Fast dreißig Jahre nach der Jungfernfahrt des ersten funktionsfähigen "Dampf-Rosses" im walisischen Penydarran, breitet sich das "Eisenbahn-Fieber" auch auf deutschem Boden aus: Am 7. Dezember 1835 fährt der "Adler" zwischen Nürnberg und Fürth zum ersten Mal. Es ist die erste deutsche Eisenbahn mit Dampfkraft. Lokführer und Zugmaschine sind aus England importiert.
06:25Fast dreißig Jahre nach der Jungfernfahrt des ersten funktionsfähigen "Dampf-Rosses" im walisischen Penydarran, breitet sich das "Eisenbahn-Fieber" auch auf deutschem Boden aus: Am 7. Dezember 1835 fährt der "Adler" zwischen Nürnberg und Fürth zum ersten Mal. Es ist die erste deutsche Eisenbahn mit Dampfkraft. Lokführer und Zugmaschine sind aus England importiert.
Vom Adler zum ICE - 180 Jahre Eisenbahn
Die Jahre 1835 bis 1918
Fast dreißig Jahre nach der Jungfernfahrt des ersten funktionsfähigen "Dampf-Rosses" im walisischen Penydarran, breitet sich das "Eisenbahn-Fieber" auch auf deutschem Boden aus: Am 7. Dezember 1835 fährt der "Adler" zwischen Nürnberg und Fürth zum ersten Mal. Es ist die erste deutsche Eisenbahn mit Dampfkraft. Lokführer und Zugmaschine sind aus England importiert.
-
07:15
Immer leistungsfähigere Lokomotiven und ein wachsendes Streckennetz ermöglichen es, bis in die äußeren Winkel des Reiches vorzudringen. Auch die Militärs erkennen den Nutzen des "Neuen Transportmittels" und setzen es für ihre Zwecke ein. Zwei verlorene Weltkriege und die Teilung Deutschlands sind die Folgen, denen sich auch die Reichsbahn stellen muss.
Vom Adler zum ICE - 180 Jahre Eisenbahn
Die Jahre 1919 bis 1945
Immer leistungsfähigere Lokomotiven und ein wachsendes Streckennetz ermöglichen es, bis in die äußeren Winkel des Reiches vorzudringen. Auch die Militärs erkennen den Nutzen des "Neuen Transportmittels" und setzen es für ihre Zwecke ein. Zwei verlorene Weltkriege und die Teilung Deutschlands sind die Folgen, denen sich auch die Reichsbahn stellen muss.
07:15Immer leistungsfähigere Lokomotiven und ein wachsendes Streckennetz ermöglichen es, bis in die äußeren Winkel des Reiches vorzudringen. Auch die Militärs erkennen den Nutzen des "Neuen Transportmittels" und setzen es für ihre Zwecke ein. Zwei verlorene Weltkriege und die Teilung Deutschlands sind die Folgen, denen sich auch die Reichsbahn stellen muss.
Vom Adler zum ICE - 180 Jahre Eisenbahn
Die Jahre 1919 bis 1945
Immer leistungsfähigere Lokomotiven und ein wachsendes Streckennetz ermöglichen es, bis in die äußeren Winkel des Reiches vorzudringen. Auch die Militärs erkennen den Nutzen des "Neuen Transportmittels" und setzen es für ihre Zwecke ein. Zwei verlorene Weltkriege und die Teilung Deutschlands sind die Folgen, denen sich auch die Reichsbahn stellen muss.
-
08:05
Das "System Eisenbahn" ist bis heute aus keinem modernen Verkehrs-Konzept wegzudenken: Prägen in Zeiten der Energiewende noch ICE-Hochgeschwindigkeitszüge das Bild des Personenverkehrs, so entsteht mit dem ICx bereits der Zug von Morgen. Die Konstrukteure setzen dabei auf Wirtschaftlichkeit und eine bessere Anknüpfung an bestehende Strecken.
Vom Adler zum ICE - 180 Jahre Eisenbahn
Die Jahre 1945 bis 2015
Das "System Eisenbahn" ist bis heute aus keinem modernen Verkehrs-Konzept wegzudenken: Prägen in Zeiten der Energiewende noch ICE-Hochgeschwindigkeitszüge das Bild des Personenverkehrs, so entsteht mit dem ICx bereits der Zug von Morgen. Die Konstrukteure setzen dabei auf Wirtschaftlichkeit und eine bessere Anknüpfung an bestehende Strecken.
08:05Das "System Eisenbahn" ist bis heute aus keinem modernen Verkehrs-Konzept wegzudenken: Prägen in Zeiten der Energiewende noch ICE-Hochgeschwindigkeitszüge das Bild des Personenverkehrs, so entsteht mit dem ICx bereits der Zug von Morgen. Die Konstrukteure setzen dabei auf Wirtschaftlichkeit und eine bessere Anknüpfung an bestehende Strecken.
Vom Adler zum ICE - 180 Jahre Eisenbahn
Die Jahre 1945 bis 2015
Das "System Eisenbahn" ist bis heute aus keinem modernen Verkehrs-Konzept wegzudenken: Prägen in Zeiten der Energiewende noch ICE-Hochgeschwindigkeitszüge das Bild des Personenverkehrs, so entsteht mit dem ICx bereits der Zug von Morgen. Die Konstrukteure setzen dabei auf Wirtschaftlichkeit und eine bessere Anknüpfung an bestehende Strecken.
-
08:55
Die eineiigen Zwillinge Paul und Hansen haben den Trip ihres Lebens gewagt: Auf dem Fahrrad von Berlin nach Shanghai in sieben Monaten. Ihre Erlebnisse, ihre Abenteuer und Erfahrungen haben sie mit der Kamera festgehalten. Unmittelbar, unverfälscht und authentisch. Eine spektakuläre Reise, die die beiden Brüder an die Grenzen ihrer körperlichen und seelischen Belastbarkeit führt.
Berlin2Shanghai
Berlin
Die eineiigen Zwillinge Paul und Hansen haben den Trip ihres Lebens gewagt: Auf dem Fahrrad von Berlin nach Shanghai in sieben Monaten. Ihre Erlebnisse, ihre Abenteuer und Erfahrungen haben sie mit der Kamera festgehalten. Unmittelbar, unverfälscht und authentisch. Eine spektakuläre Reise, die die beiden Brüder an die Grenzen ihrer körperlichen und seelischen Belastbarkeit führt.
08:55Die eineiigen Zwillinge Paul und Hansen haben den Trip ihres Lebens gewagt: Auf dem Fahrrad von Berlin nach Shanghai in sieben Monaten. Ihre Erlebnisse, ihre Abenteuer und Erfahrungen haben sie mit der Kamera festgehalten. Unmittelbar, unverfälscht und authentisch. Eine spektakuläre Reise, die die beiden Brüder an die Grenzen ihrer körperlichen und seelischen Belastbarkeit führt.
Berlin2Shanghai
Berlin
Die eineiigen Zwillinge Paul und Hansen haben den Trip ihres Lebens gewagt: Auf dem Fahrrad von Berlin nach Shanghai in sieben Monaten. Ihre Erlebnisse, ihre Abenteuer und Erfahrungen haben sie mit der Kamera festgehalten. Unmittelbar, unverfälscht und authentisch. Eine spektakuläre Reise, die die beiden Brüder an die Grenzen ihrer körperlichen und seelischen Belastbarkeit führt.
-
09:25
Die eineiigen Zwillinge Paul und Hansen haben den Trip ihres Lebens gewagt: Auf dem Fahrrad von Berlin nach Shanghai in sieben Monaten. Ihre Erlebnisse, ihre Abenteuer und Erfahrungen haben sie mit der Kamera festgehalten. Unmittelbar, unverfälscht und authentisch. Eine spektakuläre Reise, die die beiden Brüder an die Grenze ihrer körperlichen und seelischen Belastbarkeit führt.
Berlin2Shanghai
Kasachstan
Die eineiigen Zwillinge Paul und Hansen haben den Trip ihres Lebens gewagt: Auf dem Fahrrad von Berlin nach Shanghai in sieben Monaten. Ihre Erlebnisse, ihre Abenteuer und Erfahrungen haben sie mit der Kamera festgehalten. Unmittelbar, unverfälscht und authentisch. Eine spektakuläre Reise, die die beiden Brüder an die Grenze ihrer körperlichen und seelischen Belastbarkeit führt.
09:25Die eineiigen Zwillinge Paul und Hansen haben den Trip ihres Lebens gewagt: Auf dem Fahrrad von Berlin nach Shanghai in sieben Monaten. Ihre Erlebnisse, ihre Abenteuer und Erfahrungen haben sie mit der Kamera festgehalten. Unmittelbar, unverfälscht und authentisch. Eine spektakuläre Reise, die die beiden Brüder an die Grenze ihrer körperlichen und seelischen Belastbarkeit führt.
Berlin2Shanghai
Kasachstan
Die eineiigen Zwillinge Paul und Hansen haben den Trip ihres Lebens gewagt: Auf dem Fahrrad von Berlin nach Shanghai in sieben Monaten. Ihre Erlebnisse, ihre Abenteuer und Erfahrungen haben sie mit der Kamera festgehalten. Unmittelbar, unverfälscht und authentisch. Eine spektakuläre Reise, die die beiden Brüder an die Grenze ihrer körperlichen und seelischen Belastbarkeit führt.
-
09:55
Die eineiigen Zwillinge Paul und Hansen haben den Trip ihres Lebens gewagt: Auf dem Fahrrad von Berlin nach Shanghai in sieben Monaten. Ihre Erlebnisse, ihre Abenteuer und Erfahrungen haben sie mit der Kamera festgehalten. Unmittelbar, unverfälscht und authentisch. Eine spektakuläre Reise, die die beiden Brüder an die Grenze ihrer körperlichen und seelischen Belastbarkeit führt.
Berlin2Shanghai
Kirgisien
Die eineiigen Zwillinge Paul und Hansen haben den Trip ihres Lebens gewagt: Auf dem Fahrrad von Berlin nach Shanghai in sieben Monaten. Ihre Erlebnisse, ihre Abenteuer und Erfahrungen haben sie mit der Kamera festgehalten. Unmittelbar, unverfälscht und authentisch. Eine spektakuläre Reise, die die beiden Brüder an die Grenze ihrer körperlichen und seelischen Belastbarkeit führt.
09:55Die eineiigen Zwillinge Paul und Hansen haben den Trip ihres Lebens gewagt: Auf dem Fahrrad von Berlin nach Shanghai in sieben Monaten. Ihre Erlebnisse, ihre Abenteuer und Erfahrungen haben sie mit der Kamera festgehalten. Unmittelbar, unverfälscht und authentisch. Eine spektakuläre Reise, die die beiden Brüder an die Grenze ihrer körperlichen und seelischen Belastbarkeit führt.
Berlin2Shanghai
Kirgisien
Die eineiigen Zwillinge Paul und Hansen haben den Trip ihres Lebens gewagt: Auf dem Fahrrad von Berlin nach Shanghai in sieben Monaten. Ihre Erlebnisse, ihre Abenteuer und Erfahrungen haben sie mit der Kamera festgehalten. Unmittelbar, unverfälscht und authentisch. Eine spektakuläre Reise, die die beiden Brüder an die Grenze ihrer körperlichen und seelischen Belastbarkeit führt.
-
10:25
Die eineiigen Zwillinge Paul und Hansen haben den Trip ihres Lebens gewagt: Auf dem Fahrrad von Berlin nach Shanghai in sieben Monaten. Ihre Erlebnisse, ihre Abenteuer und Erfahrungen haben sie mit der Kamera festgehalten. Unmittelbar, unverfälscht und authentisch. Eine spektakuläre Reise, die die beiden Brüder an die Grenze ihrer körperlichen und seelischen Belastbarkeit führt.
Berlin2Shanghai
China
Die eineiigen Zwillinge Paul und Hansen haben den Trip ihres Lebens gewagt: Auf dem Fahrrad von Berlin nach Shanghai in sieben Monaten. Ihre Erlebnisse, ihre Abenteuer und Erfahrungen haben sie mit der Kamera festgehalten. Unmittelbar, unverfälscht und authentisch. Eine spektakuläre Reise, die die beiden Brüder an die Grenze ihrer körperlichen und seelischen Belastbarkeit führt.
10:25Die eineiigen Zwillinge Paul und Hansen haben den Trip ihres Lebens gewagt: Auf dem Fahrrad von Berlin nach Shanghai in sieben Monaten. Ihre Erlebnisse, ihre Abenteuer und Erfahrungen haben sie mit der Kamera festgehalten. Unmittelbar, unverfälscht und authentisch. Eine spektakuläre Reise, die die beiden Brüder an die Grenze ihrer körperlichen und seelischen Belastbarkeit führt.
Berlin2Shanghai
China
Die eineiigen Zwillinge Paul und Hansen haben den Trip ihres Lebens gewagt: Auf dem Fahrrad von Berlin nach Shanghai in sieben Monaten. Ihre Erlebnisse, ihre Abenteuer und Erfahrungen haben sie mit der Kamera festgehalten. Unmittelbar, unverfälscht und authentisch. Eine spektakuläre Reise, die die beiden Brüder an die Grenze ihrer körperlichen und seelischen Belastbarkeit führt.
-
10:55
Die eineiigen Zwillinge Paul und Hansen haben den Trip ihres Lebens gewagt: Auf dem Fahrrad von Berlin nach Shanghai in sieben Monaten. Ihre Erlebnisse, ihre Abenteuer und Erfahrungen haben sie mit der Kamera festgehalten. Unmittelbar, unverfälscht und authentisch. Eine spektakuläre Reise, die die beiden Brüder an die Grenze ihrer körperlichen und seelischen Belastbarkeit führt.
Berlin2Shanghai
Shanghai
Die eineiigen Zwillinge Paul und Hansen haben den Trip ihres Lebens gewagt: Auf dem Fahrrad von Berlin nach Shanghai in sieben Monaten. Ihre Erlebnisse, ihre Abenteuer und Erfahrungen haben sie mit der Kamera festgehalten. Unmittelbar, unverfälscht und authentisch. Eine spektakuläre Reise, die die beiden Brüder an die Grenze ihrer körperlichen und seelischen Belastbarkeit führt.
10:55Die eineiigen Zwillinge Paul und Hansen haben den Trip ihres Lebens gewagt: Auf dem Fahrrad von Berlin nach Shanghai in sieben Monaten. Ihre Erlebnisse, ihre Abenteuer und Erfahrungen haben sie mit der Kamera festgehalten. Unmittelbar, unverfälscht und authentisch. Eine spektakuläre Reise, die die beiden Brüder an die Grenze ihrer körperlichen und seelischen Belastbarkeit führt.
Berlin2Shanghai
Shanghai
Die eineiigen Zwillinge Paul und Hansen haben den Trip ihres Lebens gewagt: Auf dem Fahrrad von Berlin nach Shanghai in sieben Monaten. Ihre Erlebnisse, ihre Abenteuer und Erfahrungen haben sie mit der Kamera festgehalten. Unmittelbar, unverfälscht und authentisch. Eine spektakuläre Reise, die die beiden Brüder an die Grenze ihrer körperlichen und seelischen Belastbarkeit führt.
-
11:25
Survival-Experte Joe Vogel trifft zum ersten Mal auf seinen neuen Schüler Bastian. Gleich von Beginn an wird Bastian von Joe gefordert und muss alleine durch das Dickicht navigieren. Ganz nach dem Motto „an seinen Aufgaben wächst man“, wird Joe sein Wissen nicht nur durch Weitergabe sondern auch durch Challenges an seinen Schüler vermitteln.
Ruf der Wildnis
Bereit für das Abenteuer
Survival-Experte Joe Vogel trifft zum ersten Mal auf seinen neuen Schüler Bastian. Gleich von Beginn an wird Bastian von Joe gefordert und muss alleine durch das Dickicht navigieren. Ganz nach dem Motto „an seinen Aufgaben wächst man“, wird Joe sein Wissen nicht nur durch Weitergabe sondern auch durch Challenges an seinen Schüler vermitteln.
11:25Survival-Experte Joe Vogel trifft zum ersten Mal auf seinen neuen Schüler Bastian. Gleich von Beginn an wird Bastian von Joe gefordert und muss alleine durch das Dickicht navigieren. Ganz nach dem Motto „an seinen Aufgaben wächst man“, wird Joe sein Wissen nicht nur durch Weitergabe sondern auch durch Challenges an seinen Schüler vermitteln.
Ruf der Wildnis
Bereit für das Abenteuer
Survival-Experte Joe Vogel trifft zum ersten Mal auf seinen neuen Schüler Bastian. Gleich von Beginn an wird Bastian von Joe gefordert und muss alleine durch das Dickicht navigieren. Ganz nach dem Motto „an seinen Aufgaben wächst man“, wird Joe sein Wissen nicht nur durch Weitergabe sondern auch durch Challenges an seinen Schüler vermitteln.
-
12:15
In der dritten Folge trifft Levison seinen alten Freund Binod wieder, mit dem er den Rest seiner Reise verbringen wird. Zusammen marschieren die beiden durch Indien bis nach Nepal - bis ein schwerer Autounfall alles verändert.
Levison Wood: Mein Traum vom Himalaya
Nepal
In der dritten Folge trifft Levison seinen alten Freund Binod wieder, mit dem er den Rest seiner Reise verbringen wird. Zusammen marschieren die beiden durch Indien bis nach Nepal - bis ein schwerer Autounfall alles verändert.
12:15In der dritten Folge trifft Levison seinen alten Freund Binod wieder, mit dem er den Rest seiner Reise verbringen wird. Zusammen marschieren die beiden durch Indien bis nach Nepal - bis ein schwerer Autounfall alles verändert.
Levison Wood: Mein Traum vom Himalaya
Nepal
In der dritten Folge trifft Levison seinen alten Freund Binod wieder, mit dem er den Rest seiner Reise verbringen wird. Zusammen marschieren die beiden durch Indien bis nach Nepal - bis ein schwerer Autounfall alles verändert.
-
13:05
In der letzten Folge reitet Gaia Vince mit einem 99-jährigen Cowboy aus, besucht die Bribri Ureinwohner und erlebt mit ihren Kindern ein spektakuläres Naturschauspiel, als Tausende Oliv-Bastardschildkröten an einen abgelegenen Strand strömen, um ihre Eier dort abzulegen. Eine spannende und berührende Reise geht zu Ende.
Abenteuer Costa Rica
Cowboys, Ureinwohner und ein Naturschauspiel
In der letzten Folge reitet Gaia Vince mit einem 99-jährigen Cowboy aus, besucht die Bribri Ureinwohner und erlebt mit ihren Kindern ein spektakuläres Naturschauspiel, als Tausende Oliv-Bastardschildkröten an einen abgelegenen Strand strömen, um ihre Eier dort abzulegen. Eine spannende und berührende Reise geht zu Ende.
13:05In der letzten Folge reitet Gaia Vince mit einem 99-jährigen Cowboy aus, besucht die Bribri Ureinwohner und erlebt mit ihren Kindern ein spektakuläres Naturschauspiel, als Tausende Oliv-Bastardschildkröten an einen abgelegenen Strand strömen, um ihre Eier dort abzulegen. Eine spannende und berührende Reise geht zu Ende.
Abenteuer Costa Rica
Cowboys, Ureinwohner und ein Naturschauspiel
In der letzten Folge reitet Gaia Vince mit einem 99-jährigen Cowboy aus, besucht die Bribri Ureinwohner und erlebt mit ihren Kindern ein spektakuläres Naturschauspiel, als Tausende Oliv-Bastardschildkröten an einen abgelegenen Strand strömen, um ihre Eier dort abzulegen. Eine spannende und berührende Reise geht zu Ende.
-
13:55
Die eineiigen Zwillinge Paul und Hansen haben den Trip ihres Lebens gewagt: Auf dem Fahrrad von Berlin nach Shanghai in sieben Monaten. Ihre Erlebnisse, ihre Abenteuer und Erfahrungen haben sie mit der Kamera festgehalten. Unmittelbar, unverfälscht und authentisch. Eine spektakuläre Reise, die die beiden Brüder an die Grenze ihrer körperlichen und seelischen Belastbarkeit führt.
Berlin2Shanghai
Shanghai
Die eineiigen Zwillinge Paul und Hansen haben den Trip ihres Lebens gewagt: Auf dem Fahrrad von Berlin nach Shanghai in sieben Monaten. Ihre Erlebnisse, ihre Abenteuer und Erfahrungen haben sie mit der Kamera festgehalten. Unmittelbar, unverfälscht und authentisch. Eine spektakuläre Reise, die die beiden Brüder an die Grenze ihrer körperlichen und seelischen Belastbarkeit führt.
13:55Die eineiigen Zwillinge Paul und Hansen haben den Trip ihres Lebens gewagt: Auf dem Fahrrad von Berlin nach Shanghai in sieben Monaten. Ihre Erlebnisse, ihre Abenteuer und Erfahrungen haben sie mit der Kamera festgehalten. Unmittelbar, unverfälscht und authentisch. Eine spektakuläre Reise, die die beiden Brüder an die Grenze ihrer körperlichen und seelischen Belastbarkeit führt.
Berlin2Shanghai
Shanghai
Die eineiigen Zwillinge Paul und Hansen haben den Trip ihres Lebens gewagt: Auf dem Fahrrad von Berlin nach Shanghai in sieben Monaten. Ihre Erlebnisse, ihre Abenteuer und Erfahrungen haben sie mit der Kamera festgehalten. Unmittelbar, unverfälscht und authentisch. Eine spektakuläre Reise, die die beiden Brüder an die Grenze ihrer körperlichen und seelischen Belastbarkeit führt.
-
14:25
Den Deutschen wird ein besonderes Verhältnis zu ihrem Auto nachgesagt. Für manchen ist das vierrädrige Gefährt weit mehr als ein schnödes Fortbewegungsmittel. Die Autonation liebt ihre Blechkisten. Sie werden gepflegt, gewartet und manchmal auch getunt. Für die Polizei bleibt da oft nur die Rolle der Spaßbremse.
Schwerpunkt
Vollgas für die Autonation
Den Deutschen wird ein besonderes Verhältnis zu ihrem Auto nachgesagt. Für manchen ist das vierrädrige Gefährt weit mehr als ein schnödes Fortbewegungsmittel. Die Autonation liebt ihre Blechkisten. Sie werden gepflegt, gewartet und manchmal auch getunt. Für die Polizei bleibt da oft nur die Rolle der Spaßbremse.
14:25Den Deutschen wird ein besonderes Verhältnis zu ihrem Auto nachgesagt. Für manchen ist das vierrädrige Gefährt weit mehr als ein schnödes Fortbewegungsmittel. Die Autonation liebt ihre Blechkisten. Sie werden gepflegt, gewartet und manchmal auch getunt. Für die Polizei bleibt da oft nur die Rolle der Spaßbremse.
Schwerpunkt
Vollgas für die Autonation
Den Deutschen wird ein besonderes Verhältnis zu ihrem Auto nachgesagt. Für manchen ist das vierrädrige Gefährt weit mehr als ein schnödes Fortbewegungsmittel. Die Autonation liebt ihre Blechkisten. Sie werden gepflegt, gewartet und manchmal auch getunt. Für die Polizei bleibt da oft nur die Rolle der Spaßbremse.
-
15:15
Einmal im Jahr hat Ricarda Bongartz ihren ganz großen Auftritt - als eine von hunderten Hostessen bei der "Essen Motor Show", Deutschlands größter Messe für aufgemotzte Serienautos - ein Mekka für Fans von Gummi, Lack und scharfen Kurven. Die Blondine ist dieses Mal angreist mit ihrem aufgestylten nicht mehr ganz taufrischen VW Golf IV, denn sie will mehr sein als nur schmückendes Beiwerk...
Glücksbringer
Tiefer, breiter, blonder - Auf dem Hochamt der Tuningbranche
Einmal im Jahr hat Ricarda Bongartz ihren ganz großen Auftritt - als eine von hunderten Hostessen bei der "Essen Motor Show", Deutschlands größter Messe für aufgemotzte Serienautos - ein Mekka für Fans von Gummi, Lack und scharfen Kurven. Die Blondine ist dieses Mal angreist mit ihrem aufgestylten nicht mehr ganz taufrischen VW Golf IV, denn sie will mehr sein als nur schmückendes Beiwerk...
15:15Einmal im Jahr hat Ricarda Bongartz ihren ganz großen Auftritt - als eine von hunderten Hostessen bei der "Essen Motor Show", Deutschlands größter Messe für aufgemotzte Serienautos - ein Mekka für Fans von Gummi, Lack und scharfen Kurven. Die Blondine ist dieses Mal angreist mit ihrem aufgestylten nicht mehr ganz taufrischen VW Golf IV, denn sie will mehr sein als nur schmückendes Beiwerk...
Glücksbringer
Tiefer, breiter, blonder - Auf dem Hochamt der Tuningbranche
Einmal im Jahr hat Ricarda Bongartz ihren ganz großen Auftritt - als eine von hunderten Hostessen bei der "Essen Motor Show", Deutschlands größter Messe für aufgemotzte Serienautos - ein Mekka für Fans von Gummi, Lack und scharfen Kurven. Die Blondine ist dieses Mal angreist mit ihrem aufgestylten nicht mehr ganz taufrischen VW Golf IV, denn sie will mehr sein als nur schmückendes Beiwerk...
-
16:00
Fips, im bürgerlichen Leben Günter Brecht, ist Mitbegründer der "Bones", einer der ersten Rockergangs in Deutschland. In der Nachkriegszeit gehörte er zu den sogenannten Halbstarken, die gegen die ältere Generation rebellierten. Mit ihren frisierten Motorrädern, lauter Musik und langen Haaren sind die Keimzelle für den Biker-Kult, dem später Zehntausende begeistert folgten.
EinBlick
Rockerrepublik Deutschland, Teil 1
Fips, im bürgerlichen Leben Günter Brecht, ist Mitbegründer der "Bones", einer der ersten Rockergangs in Deutschland. In der Nachkriegszeit gehörte er zu den sogenannten Halbstarken, die gegen die ältere Generation rebellierten. Mit ihren frisierten Motorrädern, lauter Musik und langen Haaren sind die Keimzelle für den Biker-Kult, dem später Zehntausende begeistert folgten.
16:00Fips, im bürgerlichen Leben Günter Brecht, ist Mitbegründer der "Bones", einer der ersten Rockergangs in Deutschland. In der Nachkriegszeit gehörte er zu den sogenannten Halbstarken, die gegen die ältere Generation rebellierten. Mit ihren frisierten Motorrädern, lauter Musik und langen Haaren sind die Keimzelle für den Biker-Kult, dem später Zehntausende begeistert folgten.
EinBlick
Rockerrepublik Deutschland, Teil 1
Fips, im bürgerlichen Leben Günter Brecht, ist Mitbegründer der "Bones", einer der ersten Rockergangs in Deutschland. In der Nachkriegszeit gehörte er zu den sogenannten Halbstarken, die gegen die ältere Generation rebellierten. Mit ihren frisierten Motorrädern, lauter Musik und langen Haaren sind die Keimzelle für den Biker-Kult, dem später Zehntausende begeistert folgten.
-
16:50
Kaum einer kennt die Rockerszene in Deutschlands so gut wie Lutz Schellhorn. Der gelernte Kfz-Mechaniker ist seit mehr als 30 Jahren Chef der Stuttgarter Hells Angels und heute ein gefragter Fotograf. Er schildert die Entwicklung der Gangs zwischen Rebellion, Freiheitsgefühl und kriminellem Milieu. Mit der Rockmusik aus den USA bekam auch die deutsche Biker-Bewegung Zulauf.
EinBlick
Rockerrepublik Deutschland, Teil 2
Kaum einer kennt die Rockerszene in Deutschlands so gut wie Lutz Schellhorn. Der gelernte Kfz-Mechaniker ist seit mehr als 30 Jahren Chef der Stuttgarter Hells Angels und heute ein gefragter Fotograf. Er schildert die Entwicklung der Gangs zwischen Rebellion, Freiheitsgefühl und kriminellem Milieu. Mit der Rockmusik aus den USA bekam auch die deutsche Biker-Bewegung Zulauf.
16:50Kaum einer kennt die Rockerszene in Deutschlands so gut wie Lutz Schellhorn. Der gelernte Kfz-Mechaniker ist seit mehr als 30 Jahren Chef der Stuttgarter Hells Angels und heute ein gefragter Fotograf. Er schildert die Entwicklung der Gangs zwischen Rebellion, Freiheitsgefühl und kriminellem Milieu. Mit der Rockmusik aus den USA bekam auch die deutsche Biker-Bewegung Zulauf.
EinBlick
Rockerrepublik Deutschland, Teil 2
Kaum einer kennt die Rockerszene in Deutschlands so gut wie Lutz Schellhorn. Der gelernte Kfz-Mechaniker ist seit mehr als 30 Jahren Chef der Stuttgarter Hells Angels und heute ein gefragter Fotograf. Er schildert die Entwicklung der Gangs zwischen Rebellion, Freiheitsgefühl und kriminellem Milieu. Mit der Rockmusik aus den USA bekam auch die deutsche Biker-Bewegung Zulauf.
-
17:40
Das Bundeskriminalamt schätzt die Zahl der militanten Rocker in Deutschland auf rund 10.000, die in vier großen Clubs organisiert sind. Die Hells Angels, vom Hannoveraner-Rotlichtkönig Frank Hanebuth geführt, gehören zur ältesten Organisation. Der 1948 gegründete Club, der in 32 Ländern vertreten ist, wird von Behörden immer wieder mit Gewalt- und Drogendelikten in Verbindung gebracht.
EinBlick
Rockerrepublik Deutschland, Teil 3
Das Bundeskriminalamt schätzt die Zahl der militanten Rocker in Deutschland auf rund 10.000, die in vier großen Clubs organisiert sind. Die Hells Angels, vom Hannoveraner-Rotlichtkönig Frank Hanebuth geführt, gehören zur ältesten Organisation. Der 1948 gegründete Club, der in 32 Ländern vertreten ist, wird von Behörden immer wieder mit Gewalt- und Drogendelikten in Verbindung gebracht.
17:40Das Bundeskriminalamt schätzt die Zahl der militanten Rocker in Deutschland auf rund 10.000, die in vier großen Clubs organisiert sind. Die Hells Angels, vom Hannoveraner-Rotlichtkönig Frank Hanebuth geführt, gehören zur ältesten Organisation. Der 1948 gegründete Club, der in 32 Ländern vertreten ist, wird von Behörden immer wieder mit Gewalt- und Drogendelikten in Verbindung gebracht.
EinBlick
Rockerrepublik Deutschland, Teil 3
Das Bundeskriminalamt schätzt die Zahl der militanten Rocker in Deutschland auf rund 10.000, die in vier großen Clubs organisiert sind. Die Hells Angels, vom Hannoveraner-Rotlichtkönig Frank Hanebuth geführt, gehören zur ältesten Organisation. Der 1948 gegründete Club, der in 32 Ländern vertreten ist, wird von Behörden immer wieder mit Gewalt- und Drogendelikten in Verbindung gebracht.
-
18:30
Prostituierte müssen in Köln Vergnügungssteuer zahlen. Eine Frau aus Bulgarien, die auf dem Wohnwagenstrich arbeitet, gibt vor, davon noch nie gehört zu haben. Mittlerweile sind ihre Schulden auf über 7000 Euro angewachsen. Die Geschäfte gehen angeblich schlecht, in ihrer Wohnung gibt es nichts zu pfänden, bleibt nur eine Lösung: Ratenzahlung. Plötzlich meldet sich ihr Mann am Telefon.
Zahltag - Wenn der Schuldeneintreiber kommt
Einsatz auf dem Straßenstrich
Prostituierte müssen in Köln Vergnügungssteuer zahlen. Eine Frau aus Bulgarien, die auf dem Wohnwagenstrich arbeitet, gibt vor, davon noch nie gehört zu haben. Mittlerweile sind ihre Schulden auf über 7000 Euro angewachsen. Die Geschäfte gehen angeblich schlecht, in ihrer Wohnung gibt es nichts zu pfänden, bleibt nur eine Lösung: Ratenzahlung. Plötzlich meldet sich ihr Mann am Telefon.
18:30Prostituierte müssen in Köln Vergnügungssteuer zahlen. Eine Frau aus Bulgarien, die auf dem Wohnwagenstrich arbeitet, gibt vor, davon noch nie gehört zu haben. Mittlerweile sind ihre Schulden auf über 7000 Euro angewachsen. Die Geschäfte gehen angeblich schlecht, in ihrer Wohnung gibt es nichts zu pfänden, bleibt nur eine Lösung: Ratenzahlung. Plötzlich meldet sich ihr Mann am Telefon.
Zahltag - Wenn der Schuldeneintreiber kommt
Einsatz auf dem Straßenstrich
Prostituierte müssen in Köln Vergnügungssteuer zahlen. Eine Frau aus Bulgarien, die auf dem Wohnwagenstrich arbeitet, gibt vor, davon noch nie gehört zu haben. Mittlerweile sind ihre Schulden auf über 7000 Euro angewachsen. Die Geschäfte gehen angeblich schlecht, in ihrer Wohnung gibt es nichts zu pfänden, bleibt nur eine Lösung: Ratenzahlung. Plötzlich meldet sich ihr Mann am Telefon.
-
18:30
Im Kampf gegen Einbrecher hat Hamburg eine Spezialwaffe: Die Sonderkommission "Castle". Seit die hundert Mann starke Truppe im Einsatz ist, sinkt die Zahl der Einbrüche. SPIEGEL TV Wissen begleitet die Chefin der Sonderkommission bei den extrem aufwändigen Ermittlungen. Erstmals ließen sich Polizisten auch auf ihrer Dienstreise in das albanische "Dorf der Einbrecher" begleiten.
Berufsgeheimnisse
Die Einbrecherjäger - Notruf aus dem Schrank
Im Kampf gegen Einbrecher hat Hamburg eine Spezialwaffe: Die Sonderkommission "Castle". Seit die hundert Mann starke Truppe im Einsatz ist, sinkt die Zahl der Einbrüche. SPIEGEL TV Wissen begleitet die Chefin der Sonderkommission bei den extrem aufwändigen Ermittlungen. Erstmals ließen sich Polizisten auch auf ihrer Dienstreise in das albanische "Dorf der Einbrecher" begleiten.
18:30Im Kampf gegen Einbrecher hat Hamburg eine Spezialwaffe: Die Sonderkommission "Castle". Seit die hundert Mann starke Truppe im Einsatz ist, sinkt die Zahl der Einbrüche. SPIEGEL TV Wissen begleitet die Chefin der Sonderkommission bei den extrem aufwändigen Ermittlungen. Erstmals ließen sich Polizisten auch auf ihrer Dienstreise in das albanische "Dorf der Einbrecher" begleiten.
Berufsgeheimnisse
Die Einbrecherjäger - Notruf aus dem Schrank
Im Kampf gegen Einbrecher hat Hamburg eine Spezialwaffe: Die Sonderkommission "Castle". Seit die hundert Mann starke Truppe im Einsatz ist, sinkt die Zahl der Einbrüche. SPIEGEL TV Wissen begleitet die Chefin der Sonderkommission bei den extrem aufwändigen Ermittlungen. Erstmals ließen sich Polizisten auch auf ihrer Dienstreise in das albanische "Dorf der Einbrecher" begleiten.
-
19:25
Im Hafen von Dublin überprüfen Ken White und Niamh Fahy Container, die angeliefert werden. Es kommt immer wieder vor, dass sie Schmuggelware wie Zigaretten, Alkohol oder Drogen enthalten. Die Beamten werden auch dieses Mal fündig und stoßen auf eine riesige Ladung Zigaretten, im Wert von mehreren Millionen Euro.
Einfuhr verboten
Schmuggelware
Im Hafen von Dublin überprüfen Ken White und Niamh Fahy Container, die angeliefert werden. Es kommt immer wieder vor, dass sie Schmuggelware wie Zigaretten, Alkohol oder Drogen enthalten. Die Beamten werden auch dieses Mal fündig und stoßen auf eine riesige Ladung Zigaretten, im Wert von mehreren Millionen Euro.
19:25Im Hafen von Dublin überprüfen Ken White und Niamh Fahy Container, die angeliefert werden. Es kommt immer wieder vor, dass sie Schmuggelware wie Zigaretten, Alkohol oder Drogen enthalten. Die Beamten werden auch dieses Mal fündig und stoßen auf eine riesige Ladung Zigaretten, im Wert von mehreren Millionen Euro.
Einfuhr verboten
Schmuggelware
Im Hafen von Dublin überprüfen Ken White und Niamh Fahy Container, die angeliefert werden. Es kommt immer wieder vor, dass sie Schmuggelware wie Zigaretten, Alkohol oder Drogen enthalten. Die Beamten werden auch dieses Mal fündig und stoßen auf eine riesige Ladung Zigaretten, im Wert von mehreren Millionen Euro.
-
20:15
Tagestipp
Nach den blutigen Protesten auf dem Maidan hat sich Kiew zu einem der spannendsten Orte Europas entwickelt. Inmitten von Krieg und Wirtschaftskrise entsteht in der ukrainischen Hauptstadt ein kreativer Mikrokosmos. Unternehmer gründen Startups, Künstler schaffen Platz für Kultur, Studenten eröffnen Clubs. Der Film 24h@Kiew verbringt einen Tag mit fünf jungen Kiewern...
24h@
Kiew
Nach den blutigen Protesten auf dem Maidan hat sich Kiew zu einem der spannendsten Orte Europas entwickelt. Inmitten von Krieg und Wirtschaftskrise entsteht in der ukrainischen Hauptstadt ein kreativer Mikrokosmos. Unternehmer gründen Startups, Künstler schaffen Platz für Kultur, Studenten eröffnen Clubs. Der Film 24h@Kiew verbringt einen Tag mit fünf jungen Kiewern...
20:15Tagestipp
Nach den blutigen Protesten auf dem Maidan hat sich Kiew zu einem der spannendsten Orte Europas entwickelt. Inmitten von Krieg und Wirtschaftskrise entsteht in der ukrainischen Hauptstadt ein kreativer Mikrokosmos. Unternehmer gründen Startups, Künstler schaffen Platz für Kultur, Studenten eröffnen Clubs. Der Film 24h@Kiew verbringt einen Tag mit fünf jungen Kiewern...
24h@
Kiew
Nach den blutigen Protesten auf dem Maidan hat sich Kiew zu einem der spannendsten Orte Europas entwickelt. Inmitten von Krieg und Wirtschaftskrise entsteht in der ukrainischen Hauptstadt ein kreativer Mikrokosmos. Unternehmer gründen Startups, Künstler schaffen Platz für Kultur, Studenten eröffnen Clubs. Der Film 24h@Kiew verbringt einen Tag mit fünf jungen Kiewern...
-
21:05
Der Winter hat die Einwohner von Longyearbyen, der nördlichsten Stadt der Welt, fest in seinem Griff: 24 Stunden am Tag herrschen Dunkelheit und extreme arktische Wetterverhältnisse. Nachdem die Stadt von einem der schlimmsten Stürme der vergangenen 30 Jahre getroffen wurde, müssen die Einwohner mit einer schrecklichen Tragödie fertig werden...
Ice Town - Willkommen in der Arktis
Harter Winter
Der Winter hat die Einwohner von Longyearbyen, der nördlichsten Stadt der Welt, fest in seinem Griff: 24 Stunden am Tag herrschen Dunkelheit und extreme arktische Wetterverhältnisse. Nachdem die Stadt von einem der schlimmsten Stürme der vergangenen 30 Jahre getroffen wurde, müssen die Einwohner mit einer schrecklichen Tragödie fertig werden...
21:05Der Winter hat die Einwohner von Longyearbyen, der nördlichsten Stadt der Welt, fest in seinem Griff: 24 Stunden am Tag herrschen Dunkelheit und extreme arktische Wetterverhältnisse. Nachdem die Stadt von einem der schlimmsten Stürme der vergangenen 30 Jahre getroffen wurde, müssen die Einwohner mit einer schrecklichen Tragödie fertig werden...
Ice Town - Willkommen in der Arktis
Harter Winter
Der Winter hat die Einwohner von Longyearbyen, der nördlichsten Stadt der Welt, fest in seinem Griff: 24 Stunden am Tag herrschen Dunkelheit und extreme arktische Wetterverhältnisse. Nachdem die Stadt von einem der schlimmsten Stürme der vergangenen 30 Jahre getroffen wurde, müssen die Einwohner mit einer schrecklichen Tragödie fertig werden...
-
21:55
Die 72-jährigen Zwillinge Bill und Bob Stone leben abgeschieden von der Zivilisation, mitten in Utah. Sie tauschten ihr Leben als Adrenalin-Junkies gegen ein hartes Dasein am Existenzminimum im Wilden Westen Amerikas. Ben teilt für einige Zeit ihre Canyon-Wohnung mit ihnen und erlebt, was es heißt, die Felsen hochzuklettern und in einer Höhle zu schlafen.
Aussteiger am Ende der Welt
Utah
Die 72-jährigen Zwillinge Bill und Bob Stone leben abgeschieden von der Zivilisation, mitten in Utah. Sie tauschten ihr Leben als Adrenalin-Junkies gegen ein hartes Dasein am Existenzminimum im Wilden Westen Amerikas. Ben teilt für einige Zeit ihre Canyon-Wohnung mit ihnen und erlebt, was es heißt, die Felsen hochzuklettern und in einer Höhle zu schlafen.
21:55Die 72-jährigen Zwillinge Bill und Bob Stone leben abgeschieden von der Zivilisation, mitten in Utah. Sie tauschten ihr Leben als Adrenalin-Junkies gegen ein hartes Dasein am Existenzminimum im Wilden Westen Amerikas. Ben teilt für einige Zeit ihre Canyon-Wohnung mit ihnen und erlebt, was es heißt, die Felsen hochzuklettern und in einer Höhle zu schlafen.
Aussteiger am Ende der Welt
Utah
Die 72-jährigen Zwillinge Bill und Bob Stone leben abgeschieden von der Zivilisation, mitten in Utah. Sie tauschten ihr Leben als Adrenalin-Junkies gegen ein hartes Dasein am Existenzminimum im Wilden Westen Amerikas. Ben teilt für einige Zeit ihre Canyon-Wohnung mit ihnen und erlebt, was es heißt, die Felsen hochzuklettern und in einer Höhle zu schlafen.
-
22:45
Eine wilde Fahrt auf einem der spektakulärsten Flüsse Costa Ricas führt Gaia Vince zu einer abgelegenen Öko-Lodge. Dort trifft sie auf Menschen, die es sich zur Lebensaufgabe gemacht haben, Costa Ricas Natur und Tierwelt nachhaltig zu schützen. Die Wissenschafts-Journalistin traut sich in die Sperrzone eines aktiven Vulkans...
Abenteuer Costa Rica
Wildes Wasser, heiße Vulkane und die Kräfte der Natur
Eine wilde Fahrt auf einem der spektakulärsten Flüsse Costa Ricas führt Gaia Vince zu einer abgelegenen Öko-Lodge. Dort trifft sie auf Menschen, die es sich zur Lebensaufgabe gemacht haben, Costa Ricas Natur und Tierwelt nachhaltig zu schützen. Die Wissenschafts-Journalistin traut sich in die Sperrzone eines aktiven Vulkans...
22:45Eine wilde Fahrt auf einem der spektakulärsten Flüsse Costa Ricas führt Gaia Vince zu einer abgelegenen Öko-Lodge. Dort trifft sie auf Menschen, die es sich zur Lebensaufgabe gemacht haben, Costa Ricas Natur und Tierwelt nachhaltig zu schützen. Die Wissenschafts-Journalistin traut sich in die Sperrzone eines aktiven Vulkans...
Abenteuer Costa Rica
Wildes Wasser, heiße Vulkane und die Kräfte der Natur
Eine wilde Fahrt auf einem der spektakulärsten Flüsse Costa Ricas führt Gaia Vince zu einer abgelegenen Öko-Lodge. Dort trifft sie auf Menschen, die es sich zur Lebensaufgabe gemacht haben, Costa Ricas Natur und Tierwelt nachhaltig zu schützen. Die Wissenschafts-Journalistin traut sich in die Sperrzone eines aktiven Vulkans...
-
23:35
Seit 2014 haben Rumänen und Bulgaren freien Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt. Für hiesige Unternehmen sind die Jobsuchenden vom Balkan allerdings häufig nur moderne Lohnsklaven. Auch haben die sogenannten Wirtschaftsflüchtlinge kaum eine Chance auf Bewilligung ihres Asylantrags. Wer nicht schutzbedürftig ist und keine Bleibeperspektive hat, soll freiwillig in die Heimat zurückkehren...
Schwerpunkt
Abgelehnt! Balkanflüchtlinge in Deutschland
Seit 2014 haben Rumänen und Bulgaren freien Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt. Für hiesige Unternehmen sind die Jobsuchenden vom Balkan allerdings häufig nur moderne Lohnsklaven. Auch haben die sogenannten Wirtschaftsflüchtlinge kaum eine Chance auf Bewilligung ihres Asylantrags. Wer nicht schutzbedürftig ist und keine Bleibeperspektive hat, soll freiwillig in die Heimat zurückkehren...
23:35Seit 2014 haben Rumänen und Bulgaren freien Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt. Für hiesige Unternehmen sind die Jobsuchenden vom Balkan allerdings häufig nur moderne Lohnsklaven. Auch haben die sogenannten Wirtschaftsflüchtlinge kaum eine Chance auf Bewilligung ihres Asylantrags. Wer nicht schutzbedürftig ist und keine Bleibeperspektive hat, soll freiwillig in die Heimat zurückkehren...
Schwerpunkt
Abgelehnt! Balkanflüchtlinge in Deutschland
Seit 2014 haben Rumänen und Bulgaren freien Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt. Für hiesige Unternehmen sind die Jobsuchenden vom Balkan allerdings häufig nur moderne Lohnsklaven. Auch haben die sogenannten Wirtschaftsflüchtlinge kaum eine Chance auf Bewilligung ihres Asylantrags. Wer nicht schutzbedürftig ist und keine Bleibeperspektive hat, soll freiwillig in die Heimat zurückkehren...
-
23:35
Seit 2014 haben Rumänen und Bulgaren freien Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt. Für hiesige Unternehmen sind die Jobsuchenden vom Balkan allerdings häufig nur moderne Lohnsklaven. Auch haben die sogenannten Wirtschaftsflüchtlinge kaum eine Chance auf Bewilligung ihres Asylantrags. Wer nicht schutzbedürftig ist und keine Bleibeperspektive hat, soll freiwillig in die Heimat zurückkehren...
Schwerpunkt
Abgelehnt! Balkanflüchtlinge in Deutschland
Seit 2014 haben Rumänen und Bulgaren freien Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt. Für hiesige Unternehmen sind die Jobsuchenden vom Balkan allerdings häufig nur moderne Lohnsklaven. Auch haben die sogenannten Wirtschaftsflüchtlinge kaum eine Chance auf Bewilligung ihres Asylantrags. Wer nicht schutzbedürftig ist und keine Bleibeperspektive hat, soll freiwillig in die Heimat zurückkehren...
23:35Seit 2014 haben Rumänen und Bulgaren freien Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt. Für hiesige Unternehmen sind die Jobsuchenden vom Balkan allerdings häufig nur moderne Lohnsklaven. Auch haben die sogenannten Wirtschaftsflüchtlinge kaum eine Chance auf Bewilligung ihres Asylantrags. Wer nicht schutzbedürftig ist und keine Bleibeperspektive hat, soll freiwillig in die Heimat zurückkehren...
Schwerpunkt
Abgelehnt! Balkanflüchtlinge in Deutschland
Seit 2014 haben Rumänen und Bulgaren freien Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt. Für hiesige Unternehmen sind die Jobsuchenden vom Balkan allerdings häufig nur moderne Lohnsklaven. Auch haben die sogenannten Wirtschaftsflüchtlinge kaum eine Chance auf Bewilligung ihres Asylantrags. Wer nicht schutzbedürftig ist und keine Bleibeperspektive hat, soll freiwillig in die Heimat zurückkehren...

„Weil wir neugierig sind“
Hier können Sie SPIEGEL TV Wissen empfangen
Entdecken Sie auch
Faszinierende Einblicke in vergangene Epochen und die historischen Hintergründe der großen Fragen der Gegenwart.
Hochwertige Dokumentationen online streamen. Hintergründiges, Aufregendes, Wissenswertes, Unterhaltendes zu aktuellen Themen.
Aktuelle Programmhinweise und täglich neues Wissen im „Wussten Sie, dass...“-Format. Halten Sie sich auf dem Laufenden.
Faszinierende Einblicke in vergangene Epochen und die historischen Hintergründe der großen Fragen der Gegenwart.
Hochwertige Dokumentationen online streamen. Hintergründiges, Aufregendes, Wissenswertes, Unterhaltendes zu aktuellen Themen.